Datenschutzbestimmungen [Aktualisiert]
Zuletzt aktualisiert am und gültig ab July 2, 2025
Weitere Informationen findest du auf der Seite
Allgemeine
Geschäftsbedingungen.
Hier findest du eine druckbare PDF-Version dieses
Hinweises.
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich dieser Bestimmungen
- Wie wir personenbezogene Daten
erfassen
- Von uns erfasste Daten
- Von dir bereitgestellte Daten
- Von uns automatisch erfasste Daten
- Von uns aus anderen Quellen erfasste
Daten
- Wie wir deine Daten verwenden
- Wie wir deine Daten weitergeben
- Anbieter von Werbung und Analytics
- Sicherheit
- Deine Optionen und Rechte in Bezug auf
deine Daten
- Weitere wichtige Informationen
- Datenhaltung
- Grenzüberschreitender Datentransfer
- Daten über Kinder
- Weitergabe von medizinischen Daten
oder Gesundheitsdaten
- Datenschutzhinweise für bestimmte
Rechtsordnungen
- Europäischer Wirtschaftsraum,
Vereinigtes Königreich und Schweiz
- Kalifornien
- Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Minnesota, Montana,
Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Tennessee, Texas, Utah und
Virginia
- Nevada
- Kanada
- Vertragsinformationen, Einreichen von
Anfragen und unsere Beantwortungsverfahren
1. Geltungsbereich dieser Bestimmungen
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für:
1.1. PMI WW Brands, LLC d/b/a
Stanley1913 und unsere verbundenen Unternehmen (zu denen auch verbundene
Unternehmen außerhalb der USA gehören können) und Marken („Unternehmen“, „wir“,
„uns“, „unser“).
1.2. Online-Angebote des
Unternehmens, einschließlich unserer Websites sowie Websites oder mobile
Anwendungen, die darauf verlinken, und unsere Social-Media-Seiten oder Social
Media Handles; unsere Produkte und unsere Dienste (zusammenfassend „Dienste“).
1.3. Daten, die du bereitstellst
oder die wir erhalten, wenn du offline mit uns interagierst.
Diese Bestimmungen gelten, wenn du mit uns
über unsere Dienste oder offline interagierst. Sie gelten auch für alle ihre
Verlinkungen. Sie gelten nicht für Websites, mobile Apps oder Dienste von
Drittanbietern, die möglicherweise die Dienste verlinken oder auf die
möglicherweise über die Dienste verlinkt wurde. Bitte lies dir die
Datenschutzbestimmungen dieser Websites und Apps direkt durch, um Informationen
über deren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Wir können diese Bestimmungen von Zeit zu Zeit
ändern. Wenn wir dies tun, werden wir dich benachrichtigen, indem wir die
aktualisierte Version veröffentlichen.
2. Wie wir personenbezogene Daten erfassen
Wir
erfassen personenbezogene Daten, die du uns direkt (online oder über andere
Kommunikationskanäle) zur Verfügung stellst, sowie Daten, die uns dein Gerät
wie unten dargelegt automatisch übermittelt. Soweit nach geltendem Recht
zulässig, können wir personenbezogene Daten über dich wie nachfolgend
beschrieben auch indirekt von Dritten (z. B. Werbepartnern) erheben.
Wir erheben Daten direkt von dir, von den
Geräten, die du zur Interaktion mit uns verwendest, und von Dritten. Wir können
Daten aus den Diensten zusammen mit anderen Informationen kombinieren, die wir
aus unseren Geschäftsunterlagen ziehen. Wir können Daten, die wir aggregieren
(zusammenstellen, um Statistiken zu erstellen, anhand derer eine bestimmte
Person nicht identifiziert werden kann) oder de-identifizieren (Entfernen aller
eindeutigen Identifikatoren von den Daten, sodass sie nicht mit einer bestimmten
Person verknüpft werden können), nach unserem Ermessen verwenden und
weitergeben.
3.1. Von dir bereitgestellte Daten
Folgende Daten kannst du uns direkt mitteilen:
- Kontaktdaten und Berufsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer und Jobbezeichnung sowie Name und Größe des Unternehmens
- Demografische Daten
- Audiovisuelle Informationen, einschließlich Aufzeichnungen von
Online-Veranstaltungen oder Fotos, die du zu Produktbewertungen hinzufügst
- Zahlungsinformationen, einschließlich Kreditkarteninformationen
- Inhalte aus Umfrageantworten
- Informationen, die in deiner Kommunikation mit uns enthalten sind,
einschließlich E-Mails an den und Online-Chats mit dem Kundenservice
- Informationen, die du uns über eine Social-Media-Plattform zur
Verfügung stellst
- Alle Informationen oder Daten, die du bereitstellst, indem du
Inhalte kommentierst, die über unsere Dienste veröffentlicht wurden,
einschließlich Produktbewertungen. Bitte beachte, dass diese Kommentare
auch für andere Nutzer unserer Dienste sichtbar sind.
- Alle anderen Informationen, die du uns übermittelst
3.2. Von uns automatisch erfasste Daten
Zusätzlich zu den Informationen, die du uns
zur Verfügung stellst, können wir und unsere externen Analytics- und
Werbeanbieter oder andere in unserem Auftrag tätige Partner bei jeder deiner
Interaktionen mit unseren Diensten eine Vielzahl von Technologien einsetzen,
die automatisch oder passiv Daten darüber erheben, wie auf die Dienste
zugegriffen wird und wie sie genutzt werden („Nutzungsinformationen“). Im
Folgenden stellen wir Beispiele für Nutzungsinformationen vor, die wir
erfassen.
Nutzungsinformationen sind unter anderem:
- Geräteinformationen, einschließlich IP-Adresse, Gerätekennungen und Details über
deinen Webbrowser
- Analysedaten, einschließlich Informationen über deine Interaktion mit unserer
Website, App und unseren elektronischen Newslettern
- Diagnosedaten, einschließlich Web-Datenverkehrsprotokolle
- Werbeinformationen,
einschließlich spezieller Werbung und anderer eindeutiger
Identifikationsmerkmale, die es uns oder in unserem Auftrag tätigen
Dritten ermöglichen, Werbung an dich zu richten. Dazu gehört auch, dir
Informationen über Waren zu senden, an denen du Interesse gezeigt hast,
wie z. B. Erinnerungen nach abgebrochenen Kaufvorgängen. Bitte
beachte, dass unsere Werbepartner Informationen über dich erfassen
können, wenn du Websites von Drittanbietern besuchst oder Apps von
Drittanbietern nutzt. Sie können diese Informationen verwenden, um
Werbung in unserem Namen besser an dich anzupassen.
- Geschäftsaufzeichnungen, einschließlich Aufzeichnungen über deine Käufe von Produkten
und Diensten
3.3. Von uns aus anderen Quellen erfasste Daten
Wir können die folgenden Daten über dich von
Drittanbietern erfassen.
- Informationen zum Abschluss eines Abonnements
- Kontaktdaten, demografische Daten und Informationen über deine Interessen
und Käufe von Verbraucherdatenanbietern und Datenanreicherungsdiensten
- Informationen über deine Kredithistorie von Kreditauskunfteien
- Informationen über deine Interessen, Aktivitäten und deinen
Beschäftigungsverlauf aus sozialen Netzwerken und anderen Plattformen,
auf denen du Informationen öffentlich teilst
- Informationen über deine Interaktion mit Werbung in unseren
Diensten oder Anzeigen, die wir auf externen Websites von
Online-Werbeunternehmen schalten
- Wenn du dich entscheidest, andere zu den Diensten einzuladen,
erfassen wir Name, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer von dir und der
anderen Person, um bei der anderen Person per E-Mail oder SMS
nachzufassen. Du erklärst dich damit einverstanden, dass du die
Einwilligung der anderen Person einholst, bevor du uns ihre Kontaktdaten
bereitstellst. Du stimmst auch zu, dass du uns keine Kontaktdaten von
Minderjährigen zusendest. Wir werden jede andere Person, die du
eingeladen hast, in der Einladungs-E-Mail darüber informieren, dass du
uns ihre Daten mitgeteilt hast.
4. Wie wir deine Daten verwenden
Wir können die von uns erfassten Daten für die
folgenden Zwecke verwenden.
- Service-Funktionalität: Dies ermöglicht die Bereitstellung unserer Produkte und Dienste
an dich, u. a. durch Maßnahmen zum Abschluss eines Kauf- oder
Service-Vertrags, die Abwicklung von Zahlungen, die Ausführung von
Bestellungen, die Bereitstellung von Stanley Club, die Bereitstellung
eines Treueprogramms, das Angebot eines Empfehlungsprogramms, das Senden
von Service-Mitteilungen (einschließlich Erinnerungen zur Verlängerung)
und die Durchführung allgemeiner Geschäftsvorgänge wie Buchhaltung,
Aufzeichnungen und Audits. Wir verwenden Informationen für die
Service-Funktionalität, um unseren Vertrag mit dir zu erfüllen und/oder
auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (soweit gesetzlich
zulässig).
- Verbesserung der
Dienste: Auf diese Weise können wir unsere
Dienste verbessern und erweitern, u. a. durch die Entwicklung neuer
Produkte und Dienste und durch Kenntnisse über die Nutzung unserer
Dienste, unseren Kundenstamm und Kauftrends sowie die Effektivität
unseres Marketings. Wir nutzen Informationen zur Verbesserung der Dienste
auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.
- Personalisierung: Dies ermöglicht es uns, dir Empfehlungen zu geben und die
Dienste an deine Präferenzen anzupassen. Wir nutzen Informationen zur
Personalisierung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (soweit
gesetzlich zulässig).
- Werbung und Marketing: Auf diese Weise können wir dir Marketing-Material zusenden,
Werbung, die du im Rahmen unserer Dienste und in Online-Angeboten von
Drittanbietern siehst, personalisieren und die Effektivität unserer
Werbung messen. Wir können deine Daten auch verwenden, um dir
Informationen über Waren zu senden, an denen du Interesse gezeigt hast
(einschließlich Erinnerungen basierend auf deinen Aktivitäten in den
Diensten, z. B. Erinnerungen nach abgebrochenen Kaufvorgängen), die
darauf beruhen können, wie wir Cookies oder anderen Tracking-Technologien
verwenden, wenn du Inhalte in den Diensten anschaust. Zu diesem Zweck
können wir deine Daten an Geschäftspartner, Online-Werbepartner und
Social-Media-Plattformen weitergeben. Wir nutzen Informationen zu Werbe-
und Marketing-Zwecken mit deiner Einwilligung und/oder auf Grundlage
unserer berechtigten Interessen.
Wir können auch Dienste von externen
Plattformen (wie sozialen Netzwerken und anderen Websites) verwenden, um dir
oder anderen gezielte Werbung auf solchen Plattformen anzuzeigen. Wenn du dich
für unsere Marketing-Liste angemeldet hast, können wir dem Plattformanbieter
für diese Zwecke eine gehashte Version deiner E-Mail-Adresse oder andere
Informationen zur Verfügung stellen. Je nach Standort oder Wohnort hast du
möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf die Weitergabe dieser Daten zu
diesen Zwecken. Siehe unten „Datenschutzhinweise für bestimmte
Rechtsordnungen“.
- Sicherheit: Dies dient dem Schutz und der Sicherung unserer Dienste,
Vermögenswerte, Netzwerke und Geschäftsaktivitäten sowie zur Erkennung,
Untersuchung und Verhinderung von Aktivitäten, die gegen unsere
Bestimmungen verstoßen oder betrügerisch oder rechtswidrig sein könnten.
Wir verwenden Daten zu Sicherheitszwecken gemäß unseren berechtigten
Interessen und/oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Rechtskonformität: Dies beinhaltet die Einhaltung rechtlicher Verfahren wie
Haftbefehle, Vorladungen, gerichtlicher Anordnungen und rechtmäßiger
behördlicher oder strafrechtlicher Aufforderungen sowie die Einhaltung
geltender Rechtsvorschriften. Wir nutzen Daten zur Einhaltung rechtlicher
Verpflichtungen, um Rechtskonformität zu gewährleisten.
5. Wie wir deine Daten weitergeben
Wir können die von uns erfassten Daten an
folgende Empfänger weitergeben.
- Verbundene Unternehmen: Wir teilen Daten mit anderen Mitgliedern unserer
Unternehmensgruppe.
- Dienstleister: Wir beauftragen Händler damit, bestimmte Geschäftsfunktionen in
unserem Namen auszuführen, und sie können von uns Daten über dich
erhalten oder direkt erfassen. Diese Händler sind vertraglich
verpflichtet, die von uns geteilten Daten nur zur Ausführung dieser
Geschäftsfunktionen zu verwenden. Dazu gehören:
- Unterstützung der
Service-Funktionalität, z. B. Händler, die
Event-Registrierung, Kundendienst und Kundenbeziehungsmanagement,
Abonnementabwicklung, Frachtdienste, Anwendungsentwicklung,
Listenbereinigung, Postversand und Kommunikation (E-Mail, Fax)
übernehmen
- Wirtschafts- und
Buchprüfungsunternehmen, z. B.
Unternehmen, die uns bei der Erstellung unserer Finanzunterlagen
unterstützen
- Professionelle
Serviceberater, wie Unternehmen, die Analysen
durchführen, zur Verbesserung unseres Geschäfts beitragen, Rechtsdienste
bereitstellen oder projektbezogene Ressourcen und Unterstützung anbieten
- Analytics- und
Marketing-Dienstleistungen, einschließlich
Unternehmen, die den Traffic in unseren Online-Angeboten analysieren und
uns bei der Identifikation potenzieller Kunden und der Kommunikation mit
ihnen unterstützen. Diese Dienste können zu diesen Zwecken eigene
Cookies und andere Tracking-Technologien senden.
- Sicherheitsanbieter, z. B. Unternehmen, die uns bei der Verifikation von
Sicherheitsvorfällen und der Reaktion darauf sowie bei Service-Meldungen
und bei Betrugsprävention unterstützen
- Anbieter von
Informationstechnologien, wie Unternehmen, die
bei der Gestaltung, dem Hosting und der Wartung von Websites, der Daten-
und Software-Speicherung und dem Netzwerkbetrieb helfen
- Marketing-Anbieter, z. B. Unternehmen, die die Verteilung von
Marketing-E-Mails unterstützen
- Geschäftspartner: Von Zeit zu Zeit können wir deine Kontaktdaten zu
Marketing-Zwecken an andere Organisationen weitergeben.
- Online-Werbepartner: Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die uns bei der Werbung
für unsere Dienste unterstützen, einschließlich mit Partnern, die Cookies
und Online-Tracking-Technologien verwenden, um Informationen zu
personalisieren, neu zu adressieren und die Effektivität von Werbung zu
messen.
- Social-Media-Plattformen: Wenn du mit uns auf Social-Media-Plattformen interagierst, kann
die Plattform unter Umständen Daten über dich und deine Interaktion mit
uns erheben. Wenn du über unsere Dienste mit Social-Media-Objekten
interagierst (beispielsweise durch Klicken eines “Gefällt mir“-Buttons
auf Facebook), können sowohl die Plattform als auch deine Verbindungen
auf der Plattform diese Aktivität sehen. Um diesen Informationsaustausch
zu steuern, schau dir bitte die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen
Social-Media-Plattform an.
- Staatliche
Behörden / Strafverfolgungsbehörden: Wir
und unsere US-amerikanischen, kanadischen und sonstigen ausländischen
Dienstleister können Informationen weitergeben, wenn wir in gutem Glauben
davon ausgehen, dass wir dazu rechtmäßig befugt oder verpflichtet sind,
um auf rechtmäßige Vorladungen, Haftbefehle, gerichtliche Anordnungen
oder andere behördliche oder Strafverfolgungsaufforderungen zu reagieren,
oder gegebenenfalls, um unser Eigentum oder unsere Rechte oder die
Sicherheit unserer Mitarbeiter, unserer Kunden oder anderer Personen zu
schützen. Dies kann auch den rechtmäßigen Zugang durch US-amerikanische
oder ausländische Gerichte, Strafverfolgungsbehörden oder andere
Regierungsbehörden beinhalten.
- Sonstige Unternehmen im
Rahmen eines Handelsgeschäfts: Wir können unser
Eigentumsverhältnis oder unsere Unternehmensorganisation während der
Bereitstellung der Dienste ändern. Wir können einige oder alle
Informationen über dich im Zusammenhang mit Verhandlungen über Fusionen,
Übernahmen, Veräußerungen von Vermögenswerten oder Geschäftsbereichen,
Änderungen der Eigentumskontrolle oder Finanzierungstransaktionen oder
während solcher Verhandlungen an ein anderes Unternehmen oder dessen
verbundene Unternehmen oder Dienstleister weitergeben. Wir können nicht versprechen,
dass eine übernehmende Partei oder das aus dem Zusammenschluss
hervorgehende Unternehmen dieselben Datenschutzpraktiken anwenden oder
deine Daten wie in diesen Bestimmungen beschrieben behandeln wird.
6. Anbieter von Werbung und Analytics
Wir können mit externen Geschäftspartnern wie
Analytics-Unternehmen, Netzwerkinserenten und anderen Unternehmen
zusammenarbeiten, die uns Daten über die Dienste, Nutzer und unsere Anzeigen
zur Verfügung stellen und die dir in unserem Namen über die Dienste und an
anderen Orten online Werbung anzeigen. Wir und unsere externen Geschäftspartner
erfassen bestimmte Daten über deine Besuche und Aktivitäten auf den Diensten
und anderen Websites und Diensten und können diese Daten verwenden, um Werbung
auf dich und andere auszurichten und die Effektivität unserer Werbung zu
beurteilen. Wir können auch zu ähnlichen Zwecken bestimmte Daten wie
Gerätekennungen, aggregierte oder de-identifizierte, pseudonymisierte oder
gehashte Daten (einschließlich E-Mail-Adressen) an diese Drittanbieter
weitergeben (oder Drittanbietern die Erhebung solcher Daten gestatten).
Diese Drittanbieter können eigene
Tracking-Technologien auf deinem Gerät einrichten und darauf zugreifen
(einschließlich Cookies, Web Beacons oder anderer Technologien) und im Laufe
der Zeit auf andere Weise deine personenbezogenen Daten erfassen oder darauf
zugreifen, u. a. über deine Aufrufe der Dienste sowie anderer Websites und
Onlinedienste, wobei für einige dieser personenbezogenen Daten oder
persönlichen Informationen verschiedene staatliche Gesetze gelten können.
Unternehmen, mit denen wir Daten teilen, einschließlich Werbeagenturen und
-netzwerke, können diese Daten, oft in Kombination mit ihren vorhandenen Daten,
verwenden, um für dich relevantere Werbung anzuzeigen und um uns und Dritten
dasselbe zu ermöglichen.
Möglichkeiten zum Deaktivieren bestimmter
Cookies findest du im Abschnitt „Deine Optionen und Rechte in Bezug auf deine
Daten“ weiter unten.
Wir ergreifen eine Kombination aus physischen,
technischen und administrativen Sicherheitsvorkehrungen, um die Daten, die wir
über die Dienste erfassen, zu schützen. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen zum
Schutz deiner Daten können wir die Sicherheit der Netzwerke, Systeme, Server,
Geräte und Datenbanken, die wir betreiben oder die in unserem Auftrag betrieben
werden, nicht garantieren.
8. Deine Optionen und Rechte in Bezug auf deine Daten
Dein
Konto: Bitte besuche deine Kontoseite, um deine
Kontoinformationen zu aktualisieren.
Von E-Mails abmelden: Wenn du
keine Marketing-Informationen oder zukünftigen Werbe-E-Mails von uns erhalten
möchtest, kontaktiere uns bitte. Bitte beachte, dass du in allen Werbe-E-Mails,
die du von uns erhältst, die Option hast, dich von zukünftigen
E-Mail-Nachrichten abzumelden.
Werbungsoptionen: Du hast die Möglichkeit, die Daten, die wir und unsere Partner für
Online-Werbezwecke erheben, einzuschränken.
- Du kannst Cookies in deinem Browser oder Mobilgerät über die
jeweiligen Einstellungsmenüs deaktivieren. Eventuell hast du auf deinem
Mobilgerät die Möglichkeit, Werbefunktionen zu deaktivieren. Darüber
hinaus bietet die digitale Werbebranche mobilen Nutzern die Möglichkeit,
sich bei AppChoices anzumelden, um keine zielgerichtete Werbung zu
erhalten.
- Folgende Branchenorganisationen bieten teilnehmenden Unternehmen
Opt-out-Möglichkeiten an: die Network
Advertising Initiative, die Digital
Advertising Alliance und die European
Interactive Digital Advertising Initiative.[A1]
Wenn du diese Möglichkeiten wahrnimmst,
beachte bitte, dass dir zwar weiterhin Werbung angezeigt wird, diese aber nicht
personalisiert ist. Die Wahrnehmung dieser Optionen hindert auch andere
Unternehmen nicht daran, dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Deine
Opt-out-Optionen sind browser- und gerätespezifisch; wenn du deine Cookies
deaktivierst, deinen Browser nach dem Opt-out aktualisierst oder wenn du
mehrere verschiedene Geräte verwendest, melde dich bitte für jedes Gerät und
jeden Browser einzeln ab.
Do Not
Track: Dein Browser oder Gerät kann eine „Do Not
Track“-Funktion enthalten. Die Datenerfassungs- und -weitergabepraktiken und
die Wahlmöglichkeiten, die wir dir zur Verfügung stellen, funktionieren
weiterhin wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben, unabhängig davon,
ob ein "Do Not Track"-Signal empfangen wird.
Rechte
spezifischer Rechtsordnungen: Je nach Standort oder
Wohnort hast du möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf deine
personenbezogenen Daten. Siehe unten „Datenschutzhinweise für bestimmte
Rechtsordnungen“. Bitte kontaktiere uns, um von deinen Rechten Gebrauch zu
machen.
9. Weitere wichtige Informationen
Wir werden die in diesen
Datenschutzbestimmungen beschriebenen personenbezogenen Daten so lange
speichern, wie es für die in diesen Datenschutzbestimmungen genannten Zwecke
üblicherweise notwendig ist, unter Berücksichtigung des Zeitraums, der
üblicherweise erforderlich ist, um: (1) die Daten zur Erfüllung des
geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks, für den sie erfasst wurden,
aufzubewahren (einschließlich, um dir die Nutzung der Dienste zu ermöglichen,
damit wir auf die von dir gewünschten Optionen und Rechte reagieren und unseren
vertraglichen Verpflichtungen nachkommen können), (2) gesetzliche oder
regulatorische Anforderungen, die für solche Daten gelten, zu erfüllen, (3)
interne betriebliche Anforderungen zu erfüllen und um (4) tatsächliche oder zu erwartende
Ermittlungen oder Rechtsstreitigkeiten zu ermöglichen.
9.2. Grenzüberschreitender
Datentransfer
Wir und unsere Dienstleister können deine
Daten außerhalb der Gerichtsbarkeit deines Wohnsitzes erheben, verarbeiten und
speichern, z. B. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Die
Datengesetze in den Vereinigten Staaten können von den Gesetzen deines Landes
abweichen.
Die Dienste sind für Nutzer ab 18 Jahren
bestimmt. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern. Sollten wir
feststellen, dass wir unabsichtlich Daten von Personen erhoben haben, die
jünger als 18 Jahre sind, werden wir diese Daten löschen. Solltest du
Bedenken haben, kannst du dich gerne an uns wenden.
9.4. Weitergabe von
medizinischen Daten oder Gesundheitsdaten
Soweit wir geschützte Gesundheitsdaten über
dich erhalten, unterliegen diese Daten einer elektronischen Offenlegung, soweit
diese nach geltendem Recht zulässig ist.
10. Datenschutzhinweise für bestimmte Rechtsordnungen
10.1. Europäischer Wirtschaftsraum,
Vereinigtes Königreich und Schweiz
Wir verarbeiten „personenbezogene Daten“
entsprechend der Definition des Begriffs in der Datenschutz-Grundverordnung
(„DSGVO“) der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs. Zwecke der
Verarbeitung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Wie oben erläutert,
verarbeiten wir personenbezogene Daten je nach deiner Nutzung unserer Dienste
auf unterschiedliche Weise. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf
folgender Rechtsgrundlage: (1) mit deiner Zustimmung; (2) soweit dies zur
Erfüllung unserer Vereinbarung zur Bereitstellung der Dienste erforderlich ist;
(3) zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen; und (4) soweit dies für
unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung der Dienste erforderlich
ist, sofern diese Interessen deine Grundrechte und -freiheiten nicht außer
Kraft setzen.
Deine
Rechte nach der DSGVO: Nutzer, die im Europäischen
Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig
sind, haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde über
unsere Datenerhebung und -verarbeitung einzulegen. Kontaktdaten für die
Datenschutzbehörden findest du hier: https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_de[A2] .
Wenn du im EWR, im Vereinigten Königreich oder
in der Schweiz ansässig bist, hast du folgende Rechte.
- Zugang und Übertragbarkeit: Du kannst Auskunft über deine von uns
gespeicherten personenbezogenen Daten oder die Übermittlung deiner Daten
an Dritte verlangen.
- Korrektur: Du kannst verlangen, falsche oder unvollständige
personenbezogene Daten, die wir über dich gespeichert haben, zu
berichtigen.
- Löschung: Du kannst uns dazu auffordern, personenbezogene Daten zu
löschen, wenn diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr
notwendig sind, du deine Einwilligung widerrufst und keine andere
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, oder wenn du der Ansicht
bist, dass deine grundlegenden Datenschutzrechte unser berechtigtes
Interesse an der weiteren Verarbeitung überwiegen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst von uns die
Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen,
wenn die Richtigkeit der Daten umstritten ist; wenn die Verarbeitung
unrechtmäßig ist; wenn die Verarbeitung für die Zwecke, für die sie
erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist, du sie aber zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchst;
oder wenn über deinen Widerspruch gegen die Verarbeitung noch entschieden
wird.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung: Widerspruch gegen die
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen oder für Direktwerbung (einschließlich Profiling).
Wir verarbeiten die Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende
legitime Gründe für die Verarbeitung vor, die deine Interessen, Rechte und
Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Einwilligung widerrufen: Wenn wir personenbezogene Daten mit
deiner Einwilligung erhoben haben, hast du das Recht, diese Einwilligung
jederzeit zu widerrufen.
Bitte kontaktiere uns, um diese Rechte
auszuüben.
Beschwerderecht:
Nutzer, die im Vereinigten Königreich, im EWR oder in
der Schweiz wohnhaft sind, haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde ihres
Wohnsitzes Auskunft und Unterstützung zu verlangen oder eine Beschwerde über
unsere Datenerhebung und -verarbeitung einzureichen. Kontaktdaten für
Datenschutzbehörden findest du hier. UK: https://ico.org.uk/, EWR:
https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en, Schweiz:
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt.html.
Übermittlungen: Von uns erfasste personenbezogene Daten können in die Vereinigten
Staaten oder in jedes andere Land, in dem wir oder unsere verbundenen
Unternehmen oder Subunternehmer Einrichtungen unterhalten, übermittelt und dort
gespeichert und verarbeitet werden. Übermittlungen personenbezogener Daten in
ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss (im Sinne von Art. 45 der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)) unterliegen einem angemessenen
Schutzniveau, z. B. durch Standardvertragsklauseln. In bestimmten Fällen
sind wir auf deine Zustimmung angewiesen, um die Übermittlung, Verarbeitung und
Speicherung deiner Daten in den Vereinigten Staaten und anderen Rechtsordnungen
zu erleichtern, in denen die Gesetze zur Verarbeitung personenbezogener Daten
möglicherweise weniger streng sind als die Gesetze im EWR, im Vereinigten
Königreich und in der Schweiz.
Deine kalifornischen Datenschutzrechte; „Shine the
Light“-Gesetz
Einwohner von Kalifornien haben das Recht,
einmal jährlich kostenlos bestimmte Informationen über unsere Weitergabe
bestimmter Kategorien personenbezogener Daten an Dritte für ihre eigenen
Direktmarketingzwecke im vorausgegangenen Kalenderjahr anzufordern und zu
erhalten. Bitte kontaktiere uns, um diese Informationen zu erhalten. Alle
Anfragen müssen in der E-Mail-Betreffzeile, auf dem Umschlag oder der Postkarte
mit dem Vermerk „Your California Privacy Rights“ (Deine kalifornischen
Datenschutzrechte) versehen sein. Bitte gib bei allen Anfragen klar an, dass sich
die Anfrage auf „Your California Privacy Rights“ (Deine kalifornischen
Datenschutzrechte) bezieht, nenne deinen Namen, deine Adresse, deine Stadt,
deinen Bundesstaat, deine Postleitzahl und deine E-Mail-Adresse und gib an, auf
welchem Weg unsere Antwort auf deine Anfrage gesendet werden soll (E-Mail oder
postalisch). Wir haften nicht für Anfragen, die nicht richtig gekennzeichnet
oder ordnungsgemäß versandt wurden oder die unvollständig sind.
California Consumer Privacy
Act
Dieser Hinweis ergänzt die Informationen in
unseren Datenschutzbestimmungen und gilt nur für Einwohner Kaliforniens. Dieser
Hinweis legt die Offenlegungen und bestimmte zusätzliche Rechte für die
Einwohner Kaliforniens in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten fest, wie sie
vom California Consumer Privacy Act, geändert durch den California Privacy
Rights Act, und seinen Durchführungsbestimmungen (gemeinsam der „CCPA“)
vorgeschrieben sind. Alle in diesem Abschnitt in Großbuchstaben aufgeführten
Begriffe, die in diesen Datenschutzbestimmungen nicht anderweitig definiert
sind, werden gemäß dem CCPA definiert.
Der CCPA räumt in Kalifornien ansässigen
Personen das Recht ein, bestimmte Offenlegungen bezüglich der Erhebung, Nutzung
und Weitergabe von Informationen über sie zu erhalten, sowie das Recht auf
Kenntnis/Zugriff, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Weitergabe von
personenbezogenen Daten (einschließlich der Möglichkeit, den Verkauf / die
Weitergabe von personenbezogenen Daten zu untersagen). Du hast basierend auf
deinen CCPA-Rechten das Recht darauf, keiner Diskriminierung ausgesetzt zu sein.
Deine Rechte im Rahmen des CCPA
- Ablehnen des Verkauf oder
der Weitergabe personenbezogener Daten: Du hast
das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe deiner personenbezogenen Daten
an Dritte zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, rufe bitte unser Webformular
für Verbraucherschutzanfragen auf oder kontaktiere uns mithilfe der
untenstehenden Informationen. Um die Weitergabe durch Cookies von
Drittanbietern, die als zielgerichtete Werbung betrachtet werden können,
zu deaktivieren, klicke bitte hier. Bitte beachte, dass dein
Widerspruchsrecht nicht für die Weitergabe personenbezogener Daten an
Dienstleister gilt.
- Beschränkung der
Verwendung und Weitergabe deiner sensiblen personenbezogenen Daten: Du hast das Recht, die Verwendung und Weitergabe deiner
sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn wir diese Daten
verwenden, um auf Merkmale von dir zu schließen. Wir verwenden deine
sensiblen personenbezogenen Daten nicht zu diesem Zweck.
- Kenntnis und Anfordern
des Zugriffs auf personenbezogene Daten sowie Berichtigung und Löschung
personenbezogener Daten: Du hast das Recht,
Zugriff auf die über dich erhobenen personenbezogenen Daten und auf
Informationen über die Herkunft dieser personenbezogenen Daten, die
Zwecke, für die wir sie erheben, und die Drittparteien und Dienstleister,
an die wir sie verkaufen oder weitergeben, zu verlangen. Du hast auch das
Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir personenbezogene
Daten, die wir direkt von dir erhoben haben, löschen und deine von uns
erfassten personenbezogenen Daten korrigieren.
Einreichen
von Anfragen
Um deine CCPA-Rechte auszuüben, fülle bitte
das Webformular unter https://www.stanley1913.com/pages/consumer-rights-privacy-form[A3] aus und sende es ab. Du kannst uns auch gerne eine E-Mail an DERequests@stanley1913.com senden.
Prüfung
deiner Anfragen
Jede Anfrage von dir muss sich von uns mit
üblichen Mitteln überprüfen lassen. Du musst deine Anfrage zudem so detailliert
formulieren, dass wir sie verstehen, bewerten und beantworten können. Um eine
solche Anfrage zu stellen, ist es nicht erforderlich, dass du ein Konto bei uns
erstellst.
Wenn du dein Recht auf Auskunft, dein Recht
auf Löschung und/oder dein Recht auf Berichtigung wahrnimmst, können wir dich
bitten, uns Informationen über deinen vollständigen Namen hinaus zur Verfügung
zu stellen, um deine Identität zu verifizieren und deine Anfrage zu bearbeiten,
z. B. deine Postanschrift, Telefonnummer (falls du diese angegeben hast)
und E-Mail-Adresse, die du für die Interaktion mit uns verwendet hast. Wir
werden angemessene Schritte unternehmen, um deine Identität auf der Grundlage
der von dir bereitgestellten Informationen und der Art deiner Anfrage zu
überprüfen. Wir werden gegebenenfalls weitere Informationen anfordern, um deine
Anfrage vollständig überprüfen zu können.
Sollten wir nicht feststellen können, dass es
sich bei der anfragenden Person um dieselbe Person handelt, zu der wir Daten
erfasst haben (oder um eine Person, die von dieser Person dazu bevollmächtigt
wurde, in ihrem Namen zu handeln), ist es uns nicht möglich, die Anfrage zu
bearbeiten.
Vertreter
Einwohner Kaliforniens können einen
autorisierten Vertreter benennen, um eine Anfrage in ihrem[A4] Namen zu stellen. Wenn du ein Vertreter bist, der eine CCPA-Anfrage im
Namen eines Verbrauchers stellt, fülle deine Anfrage bitte mit einer der unten
aufgeführten Methoden aus. Wir werden dich außerdem bitten, eine von der
Person, die Gegenstand der Anfrage ist, unterschriebene Erklärung vorzulegen,
die dich ermächtigt, die Anfrage in ihrem Namen zu stellen. Die schriftliche
Genehmigung muss deinen vollständigen offiziellen Namen und den vollständigen
offiziellen Namen der Person, die Gegenstand der Anfrage ist, enthalten und
eindeutig die Erlaubnis ausdrücken. Alternativ kannst du eine Kopie der
Vollmacht gemäß Probate Code Abschnitt 4000–4465 einreichen. Damit wir deine
Anfrage bearbeiten können, muss neben deiner auch die Identität des
Verbrauchers von unabhängiger Stelle verifiziert werden. Wir können den
Verbraucher auch bitten, uns direkt zu bestätigen, dass er dir die Erlaubnis
erteilt hat, eine Anfrage zu stellen. Bitte bedenke, dass wir die Anfrage
ablehnen können, wenn wir keinen ausreichenden Nachweis dafür erhalten, dass du
berechtigt bist, im Namen des Verbrauchers zu handeln.
„Do Not Track“- und „Global Privacy
Control“-Signale
„Do Not Track“-Signale oder andere
Mechanismen, die eine Möglichkeit bieten, der Erfassung von Daten im Laufe der
Zeit und über externe Websites zu widersprechen, sind derzeit in Entwicklung.
Weitere Informationen zu „Do Not Track“ findest du unter www.allaboutdnt.org. Global Privacy
Control („GPC“) ist eine technische Spezifikation in deinen
Browser-Einstellungen, mit der Websites automatisch über deine
Datenschutzpräferenzen bezüglich Online-Tracking durch Dritte informiert werden
können. Weitere Informationen zur GPC und zur Einrichtung der GPC findest du
unter https://globalprivacycontrol.org/#about.
Hinweis
bei der Erhebung in Bezug auf die Kategorien der erfassten personenbezogenen
Daten
Du hast das Recht, über die Kategorien der
personenbezogenen Daten, die wir erfassen, und über die Zwecke, für die wir
personenbezogene Daten verwenden, informiert zu werden. Die folgende Tabelle
fasst die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen, die Kategorien
der Quellen dieser Daten und Informationen darüber, ob wir diese Daten an
Dienstleister oder Dritte weitergeben oder verkaufen, zusammen. Die Kategorien,
die wir verwenden, um personenbezogene Daten zu beschreiben, entsprechen jenen,
die im CCPA aufgeführt sind. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten für die
unter „Wie wir Daten verwenden“ beschriebenen Zwecke.
Kategorie |
Art der Informationen |
Quelle |
Wird von uns weitergegeben an: |
Wird von uns verkauft an /
geteilt mit: |
Identifizierungsmerkmale |
|
du; unsere Social-Media-Seiten;
Drittanbieter von Abonnementsdiensten |
Dienstleister |
Geschäftspartner |
Finanzinformationen |
|
du |
Dienstleister |
wird nicht verkauft |
geschützte Klassifikationen und andere
sensible Daten |
|
du |
Dienstleister |
wird nicht verkauft |
ungenaue Geolokalisierungsdaten |
|
du; unsere Analytics- und Werbepartner |
Dienstleister |
Werbepartner |
Daten aus dem Internet oder aus
elektronischen Netzwerkaktivitäten |
|
du; unsere Analytics- und Werbepartner |
Dienstleister |
Werbepartner |
Audio-, elektronische, visuelle, thermische,
olfaktorische oder ähnliche Daten |
|
du |
Dienstleister |
wird nicht verkauft |
über dich gezogene Schlussfolgerungen |
|
du; unsere Analytics- und Werbepartner |
Dienstleister |
Werbepartner |
Kommunikationsinhalte |
|
du |
Dienstleister |
wird nicht verkauft |
Kontakte |
|
du |
Dienstleister |
wird nicht verkauft |
Datenhaltung
Wir werden alle in diesem Kalifornien-Hinweis
beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten so lange speichern, wie es für
die in diesem Kalifornien-Hinweis genannten Zwecke üblicherweise notwendig ist,
wobei der Zeitraum berücksichtigt wird, der üblicherweise erforderlich ist, um:
(1) die Daten zur Erfüllung des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks, für
den sie erfasst wurden, aufzubewahren (einschließlich, um dir die Nutzung der
Dienste zu ermöglichen, damit wir auf die von dir gewünschten Optionen und
Rechte reagieren und unseren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen können),
(2) gesetzliche oder regulatorische Anforderungen, die für solche Daten gelten,
zu erfüllen, (3) interne betriebliche Anforderungen zu erfüllen und um (4)
tatsächliche oder zu erwartende Ermittlungen oder Rechtsstreitigkeiten zu
ermöglichen.
Finanzielle
Anreize.
Im Rahmen der kalifornischen
Rechtsvorschriften können bestimmte von uns angebotene Programme, die den
Verbrauchern Vorteile bieten, als finanzielle Anreizprogramme betrachtet
werden. Wir können in Verbindung mit diesen Programmen personenbezogene Daten von
dir erheben, z. B. Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Wohnsitzland, Geburtsjahr) und bestimmte kommerzielle Informationen, wenn
bestimmte Gründe vorliegen, u. a. zur Verwaltung des Programms, zur
Kontaktaufnahme in Bezug auf deine Teilnahme, zur Bereitstellung von Vorteilen
für dich, zur Verbesserung unseres Dienste, zur Abwicklung von Zahlungen und
zur Bearbeitung deiner Anfragen im Zusammenhang mit dem Programm.
Um an den Programmen teilzunehmen, musst du
möglicherweise bestimmte Daten angeben, dich für ein Konto registrieren und den
geltenden Programmbedingungen zustimmen oder anderweitig die Anweisungen, die
mit dem betreffenden Programm verbunden sind, befolgen. Eine detailliertere
Beschreibung des Programms, an dem du teilnimmst, und mögliche zusätzliche
Anforderungen findest du auch in den Bedingungen des Programms. Die Teilnahme
an unseren Programmen ist freiwillig und du kannst sie jederzeit kündigen, indem
du die Anweisungen in den Bedingungen des jeweiligen Programms befolgst oder
uns wie unten im Abschnitt „Kontakt“ beschrieben kontaktierst.
Soweit wir ein Programm anbieten, das als
finanzieller Anreiz betrachtet werden kann, weil das Programm direkt oder
hinreichend mit der Erfassung, Löschung, dem Verkauf oder der Aufbewahrung
personenbezogener Daten des Verbrauchers in Zusammenhang steht, steht der Wert
in einem angemessenen Verhältnis zum Gesamtwert, den wir von den
programmspezifischen personenbezogenen Daten erhalten, abzüglich der Kosten und
Aufwendungen, die für uns bei der Bereitstellung des Programms anfallen.
10.3. Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Minnesota,
Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Tennessee, Texas, Utah
und Virginia
In unseren Datenschutzbestimmungen erläutern
wir, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchem
Zweck wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Kategorien von
personenbezogenen Daten wir teilen und an welche Kategorien von Drittparteien
wir deine personenbezogenen Daten weitergeben. Einwohner bestimmter
US-Bundesstaaten haben eventuell die Möglichkeit, zusätzliche Rechte und
Entscheidungen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten durchzusetzen. Wir
werden angemessene Schritte unternehmen, um deiner Anfrage nachzukommen, müssen
aber vorab, sofern dies gesetzlich zulässig ist, gegebenenfalls deine Identität
verifizieren. (Wenn du in Kalifornien ansässig bist, siehe Abschnitt 10.2.
oben.)
Einwohner der Bundesstaaten Colorado,
Connecticut, Delaware, Iowa, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New
Jersey, Oregon, Tennessee, Texas, Utah und Virginia können folgende Rechte
haben:
- Verkäufe / Zielgerichtete Werbung deaktivieren (CO, CT, DE,
IA, MN, MT, NE, NH, NJ, OR, TN, TX, UT, VA): Deaktivierung des „Verkaufs“
personenbezogener Daten und der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten
für „zielgerichtete Werbung“ entsprechend der Definition dieser Begriffe
in den geltenden Gesetzen. Bitte beachte, dass einige Bundesstaaten den
Begriff „Verkauf“ im Allgemeinen so definieren, dass er das Teilen gegen
monetäre oder andere wertvolle Gegenleistungen umfasst, die durch
bestimmte zielgerichtete Werbeanzeigen, Analysen oder ähnliche von uns
angewandte Praktiken ausgelöst werden können. Wir wenden
Online-Werbepraktiken (und bestimmte Analysen oder ähnliche Aktivitäten)
an, die nach bestimmten bundesstaatlichen Gesetzen als „zielgerichtete Werbung“
betrachtet werden können. Um die Weitergabe durch Cookies von
Drittanbietern, die als zielgerichtete Werbung betrachtet werden können,
zu deaktivieren, klicke bitte auf den Link „Do Not Sell/Share – Cookie Preferences“[A5] in der Fußzeile.
- Profiling deaktivieren (CO, CT, DE, MN, MT, NE, NH, NJ, OR, TN,
TX, VA): Deaktivierung von „Profiling“ unter bestimmten Voraussetzungen
entsprechend der Definition in den geltenden Gesetzen. Die Einwohner von
MN und so weit die entsprechenden Gesetze gelten haben außerdem das Recht,
die Ergebnisse einer Profiling-Entscheidung in Frage zu stellen, über den
Grund, aus dem das Profiling zu der Entscheidung geführt hat, informiert
zu werden und, falls möglich, die beim Profiling verwendeten
personenbezogenen Daten zu überprüfen (und wenn die Entscheidung auf
fehlerhaften personenbezogenen Daten basiert, zu korrigieren und neu zu
bewerten) und darüber informiert zu werden, welche Maßnahmen der
Verbraucher hätte ergreifen können, um in der Zukunft zu einer anderen
Entscheidung zu gelangen.
- Zugriff /Datenübertragbarkeit (CO, CT, DE, IA, MN, MT, NE,
NH, NJ, OR, TN, TX, UT, VA): Bestätigung der Verarbeitung
personenbezogener Daten und des Zugriffs auf diese Daten unter bestimmten
Umständen und soweit möglich und nach geltendem Recht zulässig, in einem
leicht verwendbaren Format, das die Datenübertragbarkeit ermöglicht. In
Oregon, Minnesota und soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist,
beinhaltet dies das Recht, eine Liste der Drittparteien anzufordern, mit
denen wir personenbezogene Daten geteilt haben. In Delaware und
soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, hast du das Recht, eine
Liste der Kategorien von Dritten anzufordern, mit denen wir deine Daten
konkret geteilt haben.
- Berichtigen (CO, CT, DE, MN, MT, NE, NH, NJ, OR, TN, TX, VA): Du
kannst personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen berichtigen
lassen.
- Löschen (CO, CT, DE, IA, MN, MT, NE, NH, NJ, OR, TN, TX, UT, VA):
Du kannst personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen löschen
lassen.
- Widerspruch (CO, CT, DE, IA, MN, MT, NE, NH, NJ, OR, TN, TX, VA):
Du hast das Recht, gegen unsere Entscheidung über deine vorherige Anfrage
Widerspruch einzulegen.
Einwohner dieser Bundesstaaten können ihre
Rechte ausüben, indem sie das Formular unter www.stanley1913.com/pages/consumer-rights-privacy-form[A6] ausfüllen oder uns auf einem der unten aufgeführten Wege kontaktieren,
u. a. indem sie uns unter (206)
557-6270[A7] anrufen. Bitte gib in deiner Anfrage nur die Informationen an, die
erforderlich sind, damit wir überprüfen können, ob du die Person bist, über die
wir personenbezogene Daten erfasst haben. Beschreibe dein Anliegen zudem so
detailliert, dass wir es verstehen, bewerten und beantworten können. Auf
bestimmte Anfragen können wir nicht eingehen, wenn wir deine Identität nicht
überprüfen können. Um eine Anfrage zu stellen, musst du kein Konto bei uns
anlegen, und wir verwenden ausschließlich die Informationen, die du in einer
Anfrage angegeben hast, um deine Identität zu überprüfen.
In bestimmten Bundesstaaten ist es zulässig,
dass du einen bevollmächtigten Vertreter benennst, um dem Verkauf deiner
personenbezogenen Daten und zielgerichteter Werbung in deinem Namen zu
widersprechen. Wir können bevollmächtigte Vertreter bitten, eine vom
Verbraucher unterzeichnete Erklärung vorzulegen, die den Vertreter ermächtigt,
im Namen des Verbrauchers zu handeln. Die schriftliche Genehmigung muss den
vollständigen offiziellen Namen des Vertreters und den vollständigen
offiziellen Namen des Verbrauchers enthalten und eindeutig die Erlaubnis
ausdrücken.
Weitergabe
im Zusammenhang mit dem Treueprogramm
Gemäß den Rechtsvorschriften von Colorado
stellt der Stanley Club ein Treueprogramm dar. Wir können in Verbindung mit dem
Stanley Club personenbezogene Daten von dir erheben, z. B. Kontaktdaten
(Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitzland, Geburtsjahr) und bestimmte
kommerzielle Informationen, wenn bestimmte Gründe vorliegen, u. a. zur
Verwaltung des Programms, zur Kontaktaufnahme in Bezug auf dein Konto (falls
vorhanden), zur Bereitstellung von Vorteilen für dich, zur Verbesserung unseres
Dienste, zur Abwicklung von Zahlungen und zur Bearbeitung deiner Anfragen im
Zusammenhang mit dem Stanley Club. Wir verwenden keine personenbezogenen Daten,
die über unser Treueprogramm erhoben werden, für zielgerichtete Werbung oder
für den Verkauf an Dritte.
Deine personenbezogenen Daten können an Yotpo,
unseren Dienstleister, der uns beim Betrieb des Stanley Club unterstützt,
weitergegeben werden.
Der Stanley Club bietet dir Punkte auf der
Grundlage bestimmter Aktionen, z. B. Einkäufe, die du bei uns tätigst.
Wenn du eine Anfrage zur Löschung deiner personenbezogenen Daten stellst,
beachte bitte, dass du den Stanley Club nicht mehr nutzen kannst, da wir dann
nicht über die erforderlichen Daten verfügen, um deine getätigten Käufe
nachzuvollziehen und mit deinem Konto zu verknüpfen.
Bewohner des Bundesstaates Nevada haben das
Recht, dem Verkauf bestimmter Daten über sich an Dritte zu widersprechen.
Aktuell tätigen wir keine solchen Verkäufe. Wenn du in Nevada wohnst und
weitere Informationen darüber wünschst, wie wir Daten teilen, kontaktiere uns
bitte.
Wenn du in Kanada ansässig bist, hast du
vorbehaltlich begrenzter Ausnahmen nach den geltenden Gesetzen das Recht auf
Zugang zu und Aktualisierung, Berichtigung und Korrektur von Ungenauigkeiten
und Fehlern deiner von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf
Kontrolle und Widerruf deiner Zustimmung zur Erhebung, Verwendung und
Weitergabe deiner personenbezogenen Daten. Du kannst den Zugang zu und die
Aktualisierung, Berichtigung und Korrektur von Ungenauigkeiten und Fehlern in
deinen von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen oder deine
Zustimmung kontrollieren oder widerrufen, indem du das Webformular unter
www.stanley1913.com/pages/consumer-rights-privacy-form ausfüllst oder uns unter
den unten aufgeführten Kontaktdaten kontaktierst. Unter Umständen benötigen wir
bestimmte personenbezogene Daten, um die Identität der anfragenden Person zu
überprüfen.
Hinweis
für die Einwohner von Quebec
Alle Mitarbeiter des Unternehmens, die mit
personenbezogenen Daten in Kontakt kommen, unterliegen der
Vertraulichkeitspflicht und stellen sicher, dass beim Umgang mit
personenbezogenen Daten standardmäßige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.
Durch die Nutzung der Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass deine
personenbezogenen Daten an Orte außerhalb von Quebec übermittelt werden.
Wir
verwenden deine personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, die zum Zeitpunkt
der Erhebung angegeben wurden oder anderweitig in diesen
Datenschutzbestimmungen aufgeführt werden. Vorbehaltlich
geltendem Recht musst du, wenn du in Quebec ansässig bist und einen Antrag auf
Information, Zugriff, Löschung, Berichtigung, Rücknahme oder Einschränkung der
Verarbeitung oder Übertragbarkeit einreichen möchtest, deine Anfrage an www.stanley1913.com/pages/consumer-rights-privacy-form
oder per E-Mail an DERequests@stanley1913.com
richten. Du kannst uns auch bitten, dir über die Kategorien von Personen, die
Zugang zu deinen personenbezogenen Daten haben, und die geltende
Aufbewahrungsfrist Auskunft zu geben. Deine Anfrage oder Beschwerde muss deinen
vollständigen Namen, deine Straße, deine Stadt, deine Provinz, deine
Postleitzahl und deine E-Mail-Adresse enthalten, damit wir dich bei Bedarf
bezüglich dieser Anfrage kontaktieren können.
Unser
Head of Legal ist für den Schutz personenbezogener Daten zuständig. Du erreichst unseren Head of Legal per E-Mail an DERequests@stanley1913.com oder
telefonisch unter (206)
557-6270[A8] .
Du kannst eine Beschwerde bei der Commission
d’accès à l’information du Québec (CAI) einreichen:
https://www.cai.gouv.qc.ca/a-propos/nous-joindre/.
11. Kontaktdaten, Einreichen von Anfragen und
Antwortverfahren
Bitte kontaktiere uns bei Fragen oder wenn du
Maßnahmen in Bezug auf die Daten, die unter diese Datenschutzbestimmungen
fallen, ergreifen möchtest.
Anrede: Head
of Legal
E-Mail: DERequests@stanley1913.com
Telefon: (206) 557-6270[A9]
Anschrift: PMI
WW Brands, LLC 2401 Elliott Avenue, 4th Floor Seattle, WA 98121, USA
11.2. Eine Anfrage stellen, um deine Rechte
auszuüben
Antragstellung: Du kannst deine Rechte ausüben, indem du das
Formular auf dieser Seite abschickst oder eine Anfrage über die oben
genannten Kontaktdaten stellst.
Wir haben möglicherweise einen rechtlich
fundierten Grund, warum wir deiner Anfrage nicht nachkommen müssen oder warum
wir ihr in einer eingeschränkteren Weise nachkommen, als du angenommen hast. In
solchen Fällen werden wir dir das in unserer Antwort erklären.
Wir werden personenbezogene Daten, die wir im
Zusammenhang mit der Überprüfung oder Beantwortung deiner Anfrage erheben,
nicht für andere Zwecke als die Beantwortung deiner Anfrage verwenden.
[A1]"open Cookie Preferences" seems to be unrelated to the
grammatical structure of the sentence.
[A2]Link doesn't work in English or German. I searched for data protection
authorities and found this link - please confirm.
[A3]seems to be available only in English
[A4]I think this might be an error in the source -> "on their
behalf"
[A5]found on the German website
[A6]I only found a standard contact form in German:
https://eu.stanley1913.com/de/pages/contact
[A7]Is this a US phone number? Please add relevant country code.
[A8]Is this the phone number Canadian oder American? Please add relevant
country code.
[A9]See above: please add relevant country code if applicable.