Built for Life

savannah sachdev

Wir haben Savannah an ihrem 967. Dauerlauftag getroffen.

WEITER LESEN
Built For Life: Jay The Author

BUILT FOR LIFE: JAY THE AUTHOR

Jay (Jay The Author) ist ein Straßenautor aus England. Jay reist durch Europa und hinterlässt in Städten Briefe, die Hoffnung und Motivation vermitteln, und von Fremden gefunden werden können. Er hofft, dass sich die Menschen etwas weniger einsam fühlen, wenn sie diese Briefe lesen. Wir trafen Jay im Oktober vor Sonnenaufgang und schlenderten durch die Straßen von Amsterdam, um stimmungsvolle Orte zu finden, an denen er die Briefe hinterlegen konnte. Als wir Jay fragten, warum er seine „Dear Stranger“-Reise begonnen hatte, nahm er uns mit in eine Zeit, als er in Melbourne in Australien lebte. Während des Lockdowns war Jay, wie viele andere auch, aufgrund der Isolation unglaublich einsam und hatte Schwierigkeiten, als Expat in der Pandemie einen Job zu finden. Er fragte sich, was ihn in dieser schwierigen Zeit so motivieren könnte, dass er das Licht am Ende des Tunnels nicht ganz aus den Augen verliert.  Er beschloss, sich selbst einen Brief zu schreiben, als würde er sich an eine fremde Person richten, und ihn auf seiner üblichen Route zu hinterlassen, wo er ihn am nächsten Tag finden würde. Dies war der erste seiner mittlerweile über 50 Briefe, die er auf der ganzen Welt hinterlegt hat.  Jay hat Tausende Antworten mit Geschichten von Fremden erhalten, die in seinen Worten Trost gefunden haben. Sie erzählen ihm, wie seine Briefe sie bewegt, ihnen geholfen, ihnen Hoffnung gegeben und ihnen in schwierigen Zeiten eine positive Sicht auf die Dinge ermöglicht haben. Diese Briefe werden an den entsprechenden Orten nur mit Klebeband befestigt. Der Autor weiß, dass diese Botschaften vergänglich sind. Viele bleiben nur einige Stunden oder vielleicht ein paar Tage hängen, aber es gibt auch welche, die monatelang gelesen werden können. „Ohne die Dunkelheit würden wir die Sterne nicht sehen.“ Production team: Max Koetzier and Cedric Veldhuis
Built For Life: Ellie Middleton

Built For Life: Ellie Middleton

Ellie Middleton ist eine Autorin im Dopamin-Stil und eine Verfechterin der sozialen Medien, die ihr Publikum über Autismus und ADHS aufklärt. Mit 14 Jahren fälschlicherweise mit Depressionen und Angstzuständen diagnostiziert, hat Ellie inzwischen ihre Stimme in den sozialen Medien gefunden und eine Gemeinschaft von Menschen aufgebaut, die darauf brennen, aus ihren Erfahrungen zu lernen und sich mit ihr zu identifizieren. Ellies Mission über ihre Social-Media-Plattform ist es, die Wahrnehmung neurodivergenter Individuen zu verändern. Es ist schwer vorstellbar, wenn man die Explosion von Farben und Persönlichkeit auf ihrem Profil sieht, dass sie sich vor der richtigen Diagnose so isoliert fühlte. Durch zwei veröffentlichte Bücher hat Ellie das, was sie auf ihrer Reise gelernt hat, geteilt und Einblicke gegeben, wie wir uns von Erwartungen befreien und unmissverständlich wir selbst sein können. Ihr Eintreten für die neurodivergente Gemeinschaft löst wichtige Gespräche aus und öffnet Türen für ein besseres Verständnis und Inklusion. Ellies Geschichte erinnert daran, dass die Reise zur Selbstentdeckung zutiefst persönlich ist, aber das Teilen dieser Erfahrung kann einen Welleneffekt erzeugen und unzählige andere dazu ermutigen, das Gleiche zu tun. Mit ihrer Arbeit inspiriert Ellie weiterhin sowohl neurodivergente Individuen als auch Verbündete und fördert eine Welt, in der jeder gedeihen kann, indem er wirklich er selbst ist.
WEITER LESEN
Stanleys in the Wild — the White Desert Team

Stanleys in the Wild — das White-Desert-Team

Es ist kein Geheimnis, dass die Produkte von Stanley langlebig sind - und es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stanley-Thermosflasche auch 50 Jahre nach ihrer Herstellung noch Kaffee heiß hält. In unserer neuen Serie Stanleys in the Wild erzählen wir die Geschichten unserer unverwüstlichen Stanleys — die Orte, an denen sie gewesen sind und die Dinge, die sie gesehen haben. Diesmal geht es ans Ende der Welt, mit der Crew von White Desert— einem einzigartigen Reiseveranstalter, der Besucher direkt ins Herz der Antarktis führt. Bei Temperaturen bis -25°C, kann man sicher sein, dass sie wissen, wie wichtig ein gutes Heißgetränk ist und bei ihren Touren auf dem am dünnsten besiedelten Kontinent der Erde verlassen sie sich stets auf unsere Ausrüstung. Um mehr über das Leben (und die Getränke) in der Antarktis zu erfahren, haben wir uns mit Mindy Roberts von White Desert unterhalten…   Ich weiß, dass das White-Desert-Team bei seinen Expeditionen häufig Ausrüstung von Stanley einsetzt. Welche Sachen nehmt ihr mit? Die Stanley Classic Legendary Bottles, Reisebecher und Food-Behälter sind die zuverlässigsten Utensilien zum Warmhalten von Speisen und Getränken bei Minustemperaturen. Wenn man die Antarktis erkundet, der kälteste, trockenste und windigste Kontinent, kann man sich stundenlang mit der Erforschung der Landschaft beschäftigen. Stanley stellt sicher, dass unsere Gäste und Reiseleiter jederzeit Zugang zu warmer Suppe, heißem Kaffee oder kaltem Wasser haben, um sich in der freien Natur oder beim Entspannen in ihren Unterkünften zu erfrischen. Wie wichtig ist es, eine hochwertige und funktionelle Ausrüstung zu haben, wenn man in einem Gebiet wie der Antarktis unterwegs ist? Wenn man sich in einem so abgelegenen Gebiet wie der Antarktis befindet, ist die Ausrüstung entscheidend für den Komfort, das Überleben und die Fähigkeit, bestimmte Aktivitäten durchzuführen. Die Qualität der Ausrüstung darf man nicht unterschätzen, sie ist entscheidend. Wie lebt man in der Antarktis? Wie sieht dort ein normaler Tag im Winter aus? Wir sind nur im antarktischen Sommer aktiv. Die Saison dauert jeweils von Mitte November bis Anfang Februar. Um diese Jahreszeit gibt es 24 Stunden Tageslicht, woran man sich erst einmal gewöhnen muss! Während des Winters herrscht in der Antarktis ständige Dunkelheit und Temperaturen können leicht auf -50 °C sinken. Die einzigen Menschen, die dort überwintern, sind in der Regel Wissenschaftler, die sich in ihren nationalen Forschungsstationen aufhalten. Während unserer Saison können sich die Gäste auf Tage mit kristallklarem, blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und "milden" Temperaturen von etwa -5°C -10°C freuen, was für die Region Queen Maud Land erstaunlich gemäßigt ist. Das Wetter kann sich jedoch schnell ändern und starke Winde, Schneestürme und Gewitter mit sich bringen. Die Antarktis ist eine unberechenbare Wildnis - ein Ort von unvorstellbarer Schönheit und dramatischen Extremen. Auch wenn wir die Entdeckungstour entschärft haben, ist es immer noch der abgelegenste Kontinent der Erde!   Wie kalt kann es dort werden? Ich kann mir die Zahlen irgendwie vorstellen, aber wie fühlen sich Temperaturen von -30 Grad Celsius eigentlich an? Wir haben in unseren Camps normalerweise nicht so tiefe Temperaturen. Diese Kälte würde man am Südpol spüren, wo wir nur etwa 1-2 Stunden verbringen. Bei Temperaturen von -25°C oder weniger ist es ein Ansturm auf die Sinne - die kühle Luft dringt mit einer Intensität in die Lunge ein, wie man sie sonst nicht kennt. Zusammen mit dem Windkältefaktor sind die Auswirkungen im wahrsten Sinne des Wortes betäubend für Körper und Geist.   Auf was muss man sich noch einstellen, wenn man dort ist? Wie unterscheiden sich zum Beispiel Wanderungen in der Antarktis von Wanderungen in Großbritannien? Wandern in der Antarktis kann alles sein, von einem entspannten Spaziergang zu einem nahe gelegenen Nunatak bis zu einem extremen Abenteuer, das man nirgendwo sonst auf der Welt erleben kann. Die kilometerhoch aus der Erde ragenden Felsspitzen, umgeben von riesigen weißen Gletschereisflächen, geben einem das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu sein. Hier kann man alles Mögliche erleben: Seilwanderungen über Klettersteige, die Überquerung eines uralten Gletschers zu Fuß, Abseilen, Eisklettern oder das Erklimmen eines Gipfels mit unseren hochkarätigen Bergführern. Es gibt hier so viel zu tun, dass es nie langweilig wird und jeden Tag wirst du dich kneifen und denken: "Ich bin tatsächlich in der Antarktis".   Das ist vielleicht eine etwas naive Frage, aber wie sieht es mit Menschen in der Antarktis aus? Kann jeder dorthin reisen? In der Antarktis gibt es weder eine indigene Bevölkerung noch ständige Bewohner. Es gibt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern und Forschern, die sich das ganze Jahr über für längere Zeit auf dem Kontinent aufhalten und sich im Rahmen der nationalen Antarktisprogramme mit wichtigen Studien zum Klimawandel beschäftigen. Es gibt kein Land, dem die Antarktis gehört. Die Antarktis wird stattdessen von einer Gruppe von Nationen im Rahmen einer einzigartigen internationalen Partnerschaft verwaltet. Der Antarktis-Vertrag, der erstmals am 1. Dezember 1959 unterzeichnet wurde, erklärt die Antarktis zu einem Kontinent, der dem Frieden und der Wissenschaft gewidmet ist. Es gibt auch nur sehr wenige touristische Angebote, da es schwierig ist, auf diesem riesigen, unbewohnten Kontinent zu arbeiten. Wir sind das einzige Reiseunternehmen der Luxusklasse im Inneren der Antarktis und wir hoffen, dass unsere Kunden zu Botschaftern der Antarktis werden, nicht nur zum Wohle des Kontinents, sondern auch des Planeten. Unsere Kunden sind in einer Position, in der sie Veränderungen bewirken und die Politik beeinflussen können und eine Reise in die Antarktis bedeutet einen echten Wendepunkt.   Es hört sich danach an. Eine letzte Frage zum Schluss...was ist dein bevorzugtes Heißgetränk auf einer Antarktis-Expedition? Es geht nichts über eine klassische heiße Schokolade, um sich innerlich aufzuwärmen, während man die herrliche Umgebung auf dem Eis genießt. Wer mag, kann dazu einen Schuss Lagavulin, Amarula oder etwas anderes geben!   Weitere Informationen zu White Desert findest du hier.
HOW-TO ENTDECKEN
How To Prepare a Camp Cook Kit

So stellt man ein Camping-Kochset zusammen

Tipps zum Zusammenstellen des perfekten Camping-Kochsets, damit du in dieser Saison vorbereitet bist. GENIESSE UNVERGESSLICHE MAHLZEITEN BEI DEINEM OUTDOOR-ABENTEUER Ob du nun ein traditioneller Camper, ein Sternengucker oder ein Wasserfallfan bist - es gibt eindeutig mehr als eine Art zu campen. Ganz gleich, wie du campen möchtest, du wirst da draußen hungrig - und durstig - werden. Ganz gleich, ob du ein Nachtlager, ein Camping-Erlebnis mit der Familie im Garten oder einen Wochenendausflug mit Glamping planst, die Stanley Camping-Kochgeschirre und -ausrüstungen eignen sich für die Zubereitung hochwertiger, leckerer Mahlzeiten. Kochgeschirr und Zubehör für dein ultimatives Camping-Kochset KOCHEN Das Adventure Full Kitchen Base Camp Cook Set ist der perfekte Ausgangspunkt für das Kochen im Camp, denn es enthält alles, was man für die Zubereitung leckerer Mahlzeiten für eine Gruppe von vier Personen braucht - und es lässt sich nach Gebrauch schön kompakt zusammenpacken und verstauen. Wenn du mit zwei Personen oder alleine reist, schau dir unser Adventure Stainless Steel Cook Set for Twoan. PROST Es gibt nichts Besseres als eine heiße Tasse Kaffee am Morgen oder ein kaltes Bier am Ende eines ereignisreichen Tages, aber noch viel besser ist es, wenn du an einem Sommermorgen auf deinem Campingplatz am See sitzt. Ganz gleich, ob du deinen Morgenkaffee, deinen Happy-Hour-Cocktail, deinen Mocktail oder deinen Wein am Feuer genießt, mit unseren Bechern, Bierkrügen und Trinkgläsern bist du bestens versorgt, manchmal sogar buchstäblich mit einem Druckverschluss. So bleiben deine Lieblingsgetränke stundenlang heiß oder kalt. AUFBEWAHRUNG Ob du dein hausgemachtes Essen mit auf den Campingplatz nimmst oder deine im Camp zubereitete Mahlzeit auf deine Outdoor-Abenteuer mitnehmen willst, unsere isolierten Food-Behälter und Kühlboxen stehen bereit. Sie halten dein Essen und deine Getränke stundenlang warm oder kalt, wo immer du bist. Unser Adventure Stainless Steel All-in-One Food Jar verfügt sogar über ein separates Fach, damit Müsli, Nüsse und Samen nicht durchweichen, außerdem ist ein Spork integriert. REZEPTE 7 REZEPTE FÜR DEIN CAMPING-KOCHSET Wenn du dein gesamtes Stanley-Kochgeschirr und deine Ausrüstung zusammen hast, solltest du diese Camping-Rezepte. ausprobieren.
REZEPTE ENTDECKEN