
VIGNESH IM SPOTLIGHT
Kannst du die Kultur bei Stanley beschreiben? Was gefällt dir am besten?
Stanleys Kultur ist einladend, lebenslustig und kreativ. Dieses Motiv der „Wilden Fantasie“ wird erst richtig lebendig, wenn man von so vielen Menschen umgeben ist, die nicht nur wegen eines Gehalts arbeiten, sondern um das Leben anderer Menschen zu verbessern. Am besten gefällt mir dabei, dass die kreative Reise nicht nur auf Produktmanager, Designer, Entwickler und Ingenieure beschränkt ist – jeder trägt zum großen Ganzen bei, was die Marke repräsentiert, nicht nur für uns als Mitarbeiter, sondern auch für den Rest der Welt.
Was hat dich zu Stanley gebracht? Was hält dich hier?
Ich war vorher an der Ostküste in Boston, MA, und war auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Kurz vor der Pandemie habe ich Seattle besucht und mich sofort verliebt. Ich verliebte mich in die Berge, den ungehinderten Zugang zur Natur und die gesamte Kultur der Region – wohl wissend, dass sie eines Tages mein Zuhause sein würde. Nur ein Jahr später verliebte ich mich ein zweites Mal, diesmal in meine Partnerin, die ihre nächste Chance in Seattle sah – ich wusste, dass es die richtige Entscheidung war, ihr hierher zu folgen. Und dann verliebte ich mich ein drittes Mal – in Stanley, eine Marke, die meinen Wunsch, so nah an der Natur (und bei meiner Partnerin 😉) zu leben, feierlich mit der Verpflichtung verband, Produkte verantwortungsvoll für die Umwelt und für die Kunden zu entwickeln. Doch was mich hier hält, sind die Menschen. Gemeinsam verbringen wir so viel Zeit mit unseren Kollegen, manchmal mehr als mit den Menschen zu Hause – und zu sagen, dass ich die Zeit mit diesen Leuten genieße, ist ein Segen.
Wie gibt dir Stanley die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, zu wachsen und zu experimentieren?
Da ich aus dem Ingenieurwesen und der Unterhaltungselektronik komme, wusste ich anfangs nicht wirklich, was mich erwarten würde. Als ich 2021 die Leitung der Kategorien Bar und Mobility, Storage und Supply (liebevoll MAS2 genannt) übernahm, musste ich nur noch die Wissenschaft und Herstellungsverfahren der doppelwandigen Vakuum-Stahlisolierung und des Kunststoffgusses für Getränke verstehen. Mobility und Storage waren jedoch ein Rätsel – was bedeutete das überhaupt? Das Schöne an dieser Frage: Die Marke forderte mich auf, sie zu beantworten, und drängte mich dazu, alles frei zu erkunden. Die Erforschung der Ziele von MAS2 und der darin enthaltenen Produkte war die wildeste und einflussreichste Wachstumsreise, die ich bisher erlebt habe.
Worauf freust du dich in deinem Job am meisten?
Die Abwechslung begeistert mich an meinem Job am meisten. Kein Tag gleicht dem anderen und es gibt immer etwas zu tun – ein Design zu überarbeiten, eine Erkenntnis zu sammeln und zu überprüfen, ein Produkt zum Leben zu erwecken. Es ist schon verrückt, wie viele Schritte und Menschen ein Produkt von der Skizze über die Produktion bis zum Verkauf benötigt. Auch die Intention in jeder Phase begeistert mich sehr. Die Namensgebung beispielsweise – es braucht so viele Gedanken, damit der Kunde dein Produkt erkennt, assoziiert und sich damit identifiziert. Für MAS2 waren Namen sehr wichtig, die gleichzeitig eine unmittelbare Verbindung zu Fashion und zur Essens- und Getränkekultur herstellen – und ich denke, wir haben mit unserem Julienne Mini Cooler und dem Madeleine Midi Backpack, die 2024 auf den Markt kamen, voll ins Schwarze getroffen.
Erzähl uns, wie du in deiner Rolle kreativ, schöpferisch und innovativ sein kannst?
Wenn ich eines in meiner (rückblickend sehr kurzen) Zeit als Product Manager gelernt habe, dann dass ich geboren bin, um zu kreieren und zu innovieren – das ist wirklich meine Berufung. Ich bin mir nicht sicher, ob viele 20-Jährige sagen können, dass sich ihr Leben um den kreativen Prozess dreht, jeden Tag darüber nachzudenken, was cool sein könnte, welche Technologien die Art und Weise verändern würden, wie Menschen mit der Welt um sie herum interagieren und so weiter. Das mit einem Team von All-Stars zu tun, zeigt, dass alle kreativ, schöpferisch und innovativ sein können, solange sie Ideen haben, die sie zum Leben erwecken wollen.
Welches ist dein Lieblingsprodukt von Stanley? Warum?
Der Golden Hour Beer Tumbler – was ich an dem Produkt am meisten liebe, ist seine Verbindung zur lateinamerikanischen Kultur durch den Copo Americano und die Prismatic™-Facettierung im Inneren. Ich war überwältigt, als ich an einem sonnigen Tag ein Bier einschenkte und meine Decke sofort in einem bernsteinfarbenen Dunst aufleuchten sah.