RHIANA SPRING, FOUNDER & CEO

SPRING ACT

Rhiana Spring ist internationale Menschenrechtsanwältin und preisgekrönte Tech-Unternehmerin. Als Gründerin und CEO von Spring ACT setzt sie sich dafür ein, dass Menschen auf der ganzen Welt, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, ein gewaltfreies Leben führen können. Auf allen Ebenen bilden Überlebende von häuslicher Gewalt einen Kernbestandteil des Teams. In jedes Feature sind ihre Erfahrungen und der Input von Experten und Freiwilligen aus 40 Ländern eingeflossen.

 

Was wird der Stanley Creators Fund für Spring ACT ermöglichen?

Jede dritte Frauen erlebt in ihrem Leben häusliche Gewalt. Doch nur 40 % suchen sich jemals Hilfe. Mit dem Förderzuschuss des Stanley Creators Fund können wir unseren Flaggschiff-KI-Chatbot „Sophia“ weiterentwickeln, den weltweit ersten KI-gestützten Messaging-Chatbot, der es Betroffenen ermöglicht, rund um die Uhr und an jedem Ort der Welt mögliche Beweise zu sammeln, sich über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sophia ist diskret, kostenlos, mehrsprachig und hinterlässt keine digitale Spur.

 

Der Stanley Creators Fund würdigt die Planer, Erschaffer und Erfinder unter uns. Was bedeutet es für dich, ein Planer, Erschaffer und Erfinder zu sein?

Es bedeutet, dass wir uns nicht nur eine bessere Zukunft für alle ausmalen, sondern diese aktiv gestalten. Es bedeutet auch, dass wir mit innovativen Initiativen die Chance haben, eine gerechtere Welt für uns und andere zu schaffen.

Was treibt dich an? Oder anders gesagt, was ist dein „Warum“?

Mein „Warum“ ist ein tief in mir verwurzeltes Streben nach sozialer Gerechtigkeit. Für mich ist das mehr als nur ein Job. Es ist lebenslanges Engagement für eine gerechte Welt. Es geht darum, die Systeme herauszufordern, die Ungerechtigkeit aufrechterhalten, und Lösungen zu erarbeiten, mit denen wir alle aktiv werden können.

 

Was an Stanley 1913 löst in dir Begeisterung für diesen Förderzuschuss und die Partnerschaft aus?

Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit einer globalen, werteorientierten Marke wie Stanley 1913, die sich für Innovationen einsetzt, zusammenzuarbeiten, um auf die Bedürfnisse verschiedenster Gemeinschaften zu antworten. Um ein allgegenwärtiges globales Problem wie Gewalt gegen Frauen anzugehen, bedarf es starker, innovativer, sektorübergreifender Partnerschaften. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass lebensrettende Initiativen für möglichst viele Menschen in Not so schnell wie möglich verfügbar sind und schneller ihre Wirkung entfalten.

 

 

„Die Förderung durch Stanley 1913 steht für eine starke Werteorientierung, bei der Resilienz auf Innovation trifft. Gemeinsam können wir Werkzeuge und unterstützende Systeme entwickeln, die nicht nur Bestand haben, sondern auch Leben verändern.“

 

Die Zuschüsse für Spring ACT wurden in Zusammenarbeit mit GlobalGiving gewährt.