Direkt zum Inhalt Enter ↵

Free shipping on orders above 50€

Stanley 1913 x LoveShackFancy

|
Blog | Support
Stanley 1913
  • NEU
  • QUENCHER
    Quencher FlowState™
    Quencher ProTour
    Alle Quencher entdecken
    Arrow Arrow
    Stanley1913
    Die Oasis Kollektion
  • SHOP

    Trinkgefäße

    Becher
    Wasserflaschen
    Vakuumflaschen
    Kaffee & Tee
    Reisebecher
    Barzubehör
    Zubehör

    Aufbewahrung & Küche

    Essensbehälter & Lunchboxen
    Kühlboxen & Krüge
    Kochgeschirr und Zubehör

    Vorgestellt

    Bestseller
    Stanley 1913 x LoveShackFancy
    Stanley 1913 x Arsenal
    Messi x Stanley 1913
    Oasis
    IceFlow™
    All-Day
    Stanley 1913 Originals
  • PERSONALISIEREN

Suchen

Schließen
Warenkorb
00 Artikel
Stanley1913
  • NEU
  • QUENCHER
  • SHOP Translation missing: de.accessibility.next_button
    • Trinkgefäße Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Becher
      • Wasserflaschen
      • Vakuumflaschen
      • Kaffee & Tee
      • Reisebecher
      • Barzubehör
      • Zubehör
    • Aufbewahrung & Küche Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Essensbehälter & Lunchboxen
      • Kühlboxen & Krüge
      • Kochgeschirr und Zubehör
    • Kollektionen Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Bestseller
      • Oasis
      • IceFlow™
      • Weekender-Essentials
      • Stanley 1913 Originals
    • Collabs Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Messi x Stanley 1913
      • Stanley 1913 x Arsenal
      • Stanley 1913 & Post Malone
    • SHOP ALL
  • PERSONALISIEREN
  • BLOG
  • |
  • Find a Store
  • Help

Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

Subtotal
€0,00
Meinen Warenkorb anzeigen

WELCOME

Sign in withShop
Setze dein Passwort zurück

Wir werden dir eine E-Mail zum Zurücksetzen deines Passworts schicken

If this email matches an account, we’ve sent you an email with a link to update your password.


Password must contain:

  • At least one lowercase letter
  • At least one uppercase letter
  • At least one number
  • At least one special character
  • Minimum 8 characters

ACCOUNT

HI,

Account
Order History
Addresses

Sign Out

SELECT YOUR LOCATION

USA Englisch
Kanada Englisch
Brasilien Portugiesisch
3 countries
Vereinigtes Königreich Englisch
Europa Englisch
Deutschland Deutsch
Die Niederlande Niederländisch
Frankreich Französisch
Spanien Spanisch
6 countries
Japan Japanisch
Neuseeland Englisch
Australia English
3 countries

Suchergebnisse

“.t”

Product () Stories ()
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Wheelrunner

    Vor drei Jahren hat Bas Rotgans seine Karriere in der Wirtschaft aufgegeben, um Fahrradmechaniker zu werden. Seitdem wuchs seine Leidenschaft für das Fahrradfahren weiter, und er begann mit Rundfahrten und Fahrradtouren auf der ganzen Welt. Bas glaubt daran, dass Fahrradfahren ein Teil der Lösung zum Klimawandel sein kann. Klicken Sie hier, um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • Built For Life: Savannah Sachdev

    Savannah Sachdev: Built For Life

    Savannah Sachdev ist eine in London ansässige Sport- und Lauf-Influencerin.Als Frau in den sozialen Medien im Jahr 2024 gibt es natürlich einige Fragen:Wie viel gebe ich von mir preis? Wie ungefiltert kann ich sein? Wie kann ichinspirieren? Wie kann ich authentisch bleiben? An einem regnerischen Februartagtrafen wir in Hampstead HeathSavannah, eine Frau, die zutiefst und auf positive Weise ganz sie selbstist. Für Savannah war dies Tag 967 des täglichen Laufens,für uns war es der Tag, an dem wir mit jemandem sprechen konnten, der unsererMeinung nach die Werte von Stanley verkörpert: Positivität, Transparenz,Entschlossenheit und Gemeinschaft.   Savannah begann mit dem Laufen, um aus ihrem Kopf in ihren Körper zukommen. Sie erzählte uns, dass sie ihrer Community zeigen möchte, dass„Bewegung einfach nur ein Spaß machen kann, es muss nicht so ernst sein.“ Wenndu Savannah auf Instagram, TikTok oder YouTube folgst, wirst du wissen, dassder Ausgleich manchmal darin besteht, morgens 15 km zu laufen und mit einemCroissant in der Hand in einem malerischen Café irgendwo in London zu enden.Beständigkeit ist für jeden etwas anderes; du musst nur da sein und dann immerwieder da sein, wie auch immer du kannst. Savannah sprach mit uns über die Community, die sie aufbaut und räumte ein,dass die sozialen Medien ein beängstigender Ort sein können, insbesondere wennman weiß, dass das, was man teilt, Einfluss auf andere hat. Ungeachtet der fast200.000 Follower, die sie hat, setzt sie sich dafür ein, Inhalte zu teilen, diedavon handeln, was unser Körper leisten kann und nicht davon, wie er dabeiaussieht. „Als Frauen haben wir manchmal das Bedürfnis, einebestimmte Rolle zu spielen. Ich möchte das nicht tun und das scheint OK zusein. Wenn wir die weniger ausgetretenen Pfade mit Zuversicht beschreiten, wirdalles ... hoffentlich ... gut werden.“  Savannahs indisches Erbe spielt natürlich eine wichtige Rolle in ihremLeben und damit auch in den Inhalten, die sie mit der Welt teilt. Auch wenn siemanchmal um Erlaubnis bittet, ihre Inhalte zu veröffentlichen, hofft Savannahdennoch, eine interessante Perspektive einzubringen und die Angst davor zunehmen, Dinge zu tun, die andere Frauen und Frauen in ihrer Kultur traditionellnicht tun würden. Es gibt so viele wichtige Themen, über die 2024 fürFrauen gesprochen wird. Savannah nennt Schlüsselthemen wie Alleinreisen, Sex,Finanzen, Diversität und Repräsentation. Themen, die in nicht allzu fernerVergangenheit als Tabu galten. „Es gibt mehr Vielfalt, nicht so viel, wie wiruns wünschen, aber es ist ein Anfang. Die Existenz von mir in den sozialenMedien beweist das.“  Savannah erinnerte sich mit uns an die Ziele, die sie sich gesetzt hat undan das, was sie 2023 erreicht hat. Man kann mit Sicherheit sagen, dass 2024 mitnoch mehr Zielen, Errungenschaften und einer immer größeren Entschlossenheit,jeden Meilenstein zu erreichen, gespickt sein wird (im übertragenen und immetaphorischen Sinne). Vielleicht überlegst du dir jetzt, ob du Savannah beimmorgigen Lauf begleiten willst.
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Glen Dye

    Im Süden von Aberdeen, Schottland, haben Charlie, Caroline und ihr Team von Glen Dye einen Zufluchtsort geschaffen, eine Oase fernab von Hektik und Lärm, eingebettet in die Natur. Dort kann man nach essbaren Wildpflanzen suchen, in der freien Natur schwimmen oder an Kursen für Bushcraft teilnehmen. Es ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem man dem Alltag entfliehen kann. Die Hütten sind mit den hochwertigsten Produkten ausgestattet, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten. Es ist ein gemütlicher und interessanter Ort, um zu übernachten und die schottische Natur und das schottische Brauchtum zu erkunden.Charlie drückt es so aus: "Authentizität und Integrität sind das, was unsere Zukunft ausmacht, weil das für immer da sein wird." Und genau wie Stanley haben Charlie und Caroline #Builtforlife! Schau dir die neueste Folge der Stanley Stories an und lass' dich von der Reise nach Glen Dye inspirieren.
  • Built for Life: Klaus Hansen

    Built for Life: Klaus Hansen

    Klaus Hansen ist Kapitän eines Schiffes, das in einer der beeindruckendsten Gegenden der Welt in den Gewässern in und um Westgrönland unterwegs ist. Die Enge seines kleinen Bootes steht in krassem Gegensatz zu der atemberaubenden Größe der Eisberge und Wale, die ihn umgeben. In diesem Kurzfilm erfährst du mehr über die Geschichte von Klaus Hansen und kannst die ruhige, atemberaubende Landschaft Grönlands genießen.   Kapitän auf einem Ausflugsboot in Grönland = Traumjob 🐋  
  • Built for Life: Fell Foodie

    Built for Life: Fell Foodie

    "Ich war begeistert davon, wie Essen Menschen miteinander verbindet und sie an einen Tisch bringt. Es wurde einfach zu einer Leidenschaft." Harrison Ward, auch bekannt als Fell Foodie, lebt im Lake District und ist Outdoor-Koch, Fürsprecher für mentale Gesundheit und absoluter Liebhaber der Bergwelt. Das Kochen im Freien, das Zusammenbringen von Menschen und der Austausch von Rezepten haben Harrison geholfen, seine körperliche und geistige Gesundheit zu stärken. Sein Talent, köstliche Mahlzeiten zu zaubern, die man auf halber Höhe eines Berges zubereiten kann, begeisterte viele und inspirierte ihn dazu, seine Geschichte zu erzählen. Harrison hat viele Naturliebhaber dazu ermutigt, ihre Camping-Kochkünste zu verbessern. Schau dir diesen Kurzfilm an und erfahre mehr über Harrison Wards Geschichte und sein Leben als Fell Foodie. Klicken Sie hier um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Mikk Murray

    Mikk Murray ist ein Künstler, Trailrunner und Bio-Bauer. In diesem Kurzfilm spricht Mikk darüber, wie der Gemüseanbau ihm ein besseres Verständnis für seine Umwelt gegeben hat und wie dieses auch alles andere beeinflusst hat: seine Materialwahl als Künstler und seine Vorliebe für robuste, langlebige Produkte, die er selbst täglich nutzt. Klicken Sie hier, um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Bas Elhorst

    In einem der flachsten Länder der Welt aufgewachsen, aber in den österreichischen Alpen zu Hause: Hier ist ein Film über den niederländischen Snowboardguide Bas Elhorst, wie er abseits der Piste der Natur ganz nah ist, was es bedeutet ein Guide zu sein, und was er in den Bergen immer dabei hat. Klicken Sie hier, um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Anna Potter

    Anna Potter ist eine Floristin und Freiwasserschwimmerin aus Sheffield, UK. In diesem Film spricht Anna darüber wie sie in die Natur eintaucht: von der Suche nach wildwachsenden Blumen bis zur Entspannung durch das Schwimmen in den Gewässern des Peak District National Park. Klicken Sie hier, um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • stanley-x-peter-perch-collaboration

    Built For Life: Peter Perch

    PeterPerch kommt aus dem Skateboarding- und Graffitibereich und machte früher Kunst, von der er dachte, dass andere Leute sie schön finden würden. Doch erst als er anfing, zu zeichnen und malen, was ihn schon seit seiner Kindheit faszinierte, fand er eine neue Richtung für seine Kunst, die wirklich ankam. Zum Start der Zusammenarbeit von Stanley und Peter Perch haben wir den Fischkünstler eingeladen, uns von seiner Built-for-life Leidenschaft zu erzählen. Wir haben uns mit Peter zusammengesetzt, um ihm ein paar Fragen über seine Liebe zu Fischen, das Angeln und seine Fish Art zu stellen. Stanley: Kannst Du uns ein wenig über Dich und Deine Kunst erzählen? Peter Perch: Ich heiße ist Peter Perch und mache Fish Art. Ich male Fische. Ich lebe Fisch. Ich angle Fisch. Ich bin ein Fisch-, Angel- und Wildlife-Illustrator und arbeite weltweit an Kunstprojekten. Ich lebe in den Niederlanden. Ich bin nicht der Künstler, wie ihn sich Dein Großvater vorstellt. Ich male keine realistischen traditionellen Gemälde von Forellen. Der Grund: Ich komme aus der Skateboard- und Graffiti-Szene. Vermutlich fallen meine Designs darum aus der Ferne besonders auf. Stanley: Was macht Deine Kunst so einzigartig und weltweit beliebt?Peter Perch: Im Nachhinein betrachtet macht das alles jetzt Sinn. Zu Beginn meiner Karriere war ich zu sehr damit beschäftigt, Kunst zu machen, von der ich dachte, dass die Leute sie sehen wollen. Erst als ich anfing, Kunst zu machen, die mir selber gefiel, ging mir ein Licht auf: Das war genau das, was anderen Leuten auch gefiel. Ich halte mich nicht wirklich an die traditionellen Regeln der Fish Art. Ich mag es, die Dinge zu kombinieren und verschiedene Techniken zu verwenden. Ich reiße Insider-Witze, die nur Angler verstehen oder mache mich einfach über Fische, Angler oder mich selbst lustig. Stanley: Wie bist Du zum Angeln gekommen? Und wie bist Du Fischkünstler geworden?Peter Barsch: Als Kind verbrachte ich meine Tage damit, mit dem Fahrrad herumzufahren und in den Kanälen oder im Fluss Fische zu beobachten und zu fangen. Danach habe ich sie eingehend studiert. Sagen wir mal, das ich mich schon früh zum Fischkünstler entwickelt habe. Tatsächlich gehört das Angeln zu den wichtigsten Aspekten meines kreativen Prozesses. Erst wenn ich bestimmte Fischarten gefangen habe, verstehe ich sie wirklich. Und erst dann bin ich in der Lage, sie wirklich zu illustrieren oder zu malen. Ich verbringe jeden Tag viele Stunden damit, maßstabsgerechte Zeichnungen anzufertigen. Das ist für mich wirklich eine Meditationsübung. Ich schalte einfach ab und zeichne, zeichne, zeichne.Stanley: Wir wissen, dass Du im Alltag, beim Angeln und bei der Arbeit an Deiner Fish Art Produkte von Stanley bei Dir hast. Was reizt Dich am meisten an dieser Zusammenarbeit mit Stanley?Peter Perch: Im Grunde genommen hat jeder mir bekannte Angler eine Flasche von Stanley. Es ist die Flasche, die schon der Großvater auf seinen Angelausflügen bei sich hatte. Ich bin wirklich stolz auf diese Zusammenarbeit mit Stanley, weil es eine so ikonische Marke ist. Es ist wirklich ein Qualitätsprodukt, zu dem meine Fish Art ausgesprochen gut passt.  Stanley: Eine letzte Frage: Was hält die Zukunft für Dich bereit?Peter Perch: Ich bin sehr neugierig darauf, was die Zukunft bringen wird. Aber eines weiß ich jetzt schon: Es wird Fisch sein. Klicken Sie hier, um die anderen Stanley Stories zu sehen.  
  • Food Jar Overnight Oats

    Food-Behälter Overnight Oats

    Am Vorabend zubereitet, geniesse eine Schüssel Overnight Oats ganz einfach, ohne den Herd zum Frühstück anzuschalten.
  • Built for Life: Sheffield Outdoor Plungers

    Lebenslang haltbar Sheffield Outdoor Plungers

    Kein See oder Fluss ist zu abgelegen. Kein Wasser zu eisig. Es scheint, als ob das Freiwasserschwimmen nach einem Boom in den letzten ein oder zwei Jahren auf dem Vormarsch ist. Die Befürworter preisen die Vorteile an, die von der Verringerung von Angstzuständen bis zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit reichen, aber für viele ist es einfach nur eine gute Gelegenheit, an die frische Luft zu gehen und die unbestreitbar belebende Wirkung eines eisigen Bades zu genießen. Eine der Gruppen, die den Geist, der hinter dem wachsenden Interesse an diesem Sport steht, voll und ganz zu verkörpern scheint, ist SOuP (Sheffield Outdoor Plungers). Die SOuP-Facebook-Gruppe wurde vor einigen Jahren von Owen Hayman gegründet, der nach seinem Umzug von Swansea nach Sheffield Freunde finden wollte. Heute zählt die Gruppe über 12.000 Mitglieder, die sich regelmäßig treffen, die besten Schwimmplätze austauschen und sich nach dem Schwimmen bei Kuchen und einer wohlverdienten Tasse heißem Tee austauschen. In diesem Kurzfilm treffen wir Owen und einige SOuP-Mitglieder, um mehr über die Gruppe und ihre Bedeutung für sie zu erfahren.
  • How To Prepare a Camp Cook Kit

    So stellt man ein Camping-Kochset zusammen

    Tipps zum Zusammenstellen des perfekten Camping-Kochsets, damit du in dieser Saison vorbereitet bist. GENIESSE UNVERGESSLICHE MAHLZEITEN BEI DEINEM OUTDOOR-ABENTEUER Ob du nun ein traditioneller Camper, ein Sternengucker oder ein Wasserfallfan bist - es gibt eindeutig mehr als eine Art zu campen. Ganz gleich, wie du campen möchtest, du wirst da draußen hungrig - und durstig - werden. Ganz gleich, ob du ein Nachtlager, ein Camping-Erlebnis mit der Familie im Garten oder einen Wochenendausflug mit Glamping planst, die Stanley Camping-Kochgeschirre und -ausrüstungen eignen sich für die Zubereitung hochwertiger, leckerer Mahlzeiten. Kochgeschirr und Zubehör für dein ultimatives Camping-Kochset KOCHEN Das Adventure Full Kitchen Base Camp Cook Set ist der perfekte Ausgangspunkt für das Kochen im Camp, denn es enthält alles, was man für die Zubereitung leckerer Mahlzeiten für eine Gruppe von vier Personen braucht - und es lässt sich nach Gebrauch schön kompakt zusammenpacken und verstauen. Wenn du mit zwei Personen oder alleine reist, schau dir unser Adventure Stainless Steel Cook Set for Twoan. PROST Es gibt nichts Besseres als eine heiße Tasse Kaffee am Morgen oder ein kaltes Bier am Ende eines ereignisreichen Tages, aber noch viel besser ist es, wenn du an einem Sommermorgen auf deinem Campingplatz am See sitzt. Ganz gleich, ob du deinen Morgenkaffee, deinen Happy-Hour-Cocktail, deinen Mocktail oder deinen Wein am Feuer genießt, mit unseren Bechern, Bierkrügen und Trinkgläsern bist du bestens versorgt, manchmal sogar buchstäblich mit einem Druckverschluss. So bleiben deine Lieblingsgetränke stundenlang heiß oder kalt. AUFBEWAHRUNG Ob du dein hausgemachtes Essen mit auf den Campingplatz nimmst oder deine im Camp zubereitete Mahlzeit auf deine Outdoor-Abenteuer mitnehmen willst, unsere isolierten Food-Behälter und Kühlboxen stehen bereit. Sie halten dein Essen und deine Getränke stundenlang warm oder kalt, wo immer du bist. Unser Adventure Stainless Steel All-in-One Food Jar verfügt sogar über ein separates Fach, damit Müsli, Nüsse und Samen nicht durchweichen, außerdem ist ein Spork integriert. REZEPTE 7 REZEPTE FÜR DEIN CAMPING-KOCHSET Wenn du dein gesamtes Stanley-Kochgeschirr und deine Ausrüstung zusammen hast, solltest du diese Camping-Rezepte. ausprobieren.
  • Stanley Classic Legendary Bottle and Classic Legendary Camp Mug

    Das beste Rezept für heißen Kakao am Lagerfeuer

    Peppe Deinen Kakao mit dem besten Rezept für heißen Kakao am Lagerfeuer auf und serviere ihn in Deiner Lieblingsflasche oder Deinem Lieblingsbecher von Stanley.
  • 1
  • 2

ERFAHRE ES ALS ERSTE

Erfahre mehr über Neuheiten, Aktionen und andere Neuigkeiten.

Über Stanley
Employee Spotlight
Stanley 1913 Creators Fund
Nachhaltigkeit
Karriere
Händlerportal
Firma
Über Stanley
Employee Spotlight
Stanley 1913 Creators Fund
Nachhaltigkeit
Karriere
Händlerportal
FAQ
Kontakt
Rückgabe
Ersatzteile
Lebenslange Garantie
Versand und Lieferung
Hilfe
FAQ
Kontakt
Rückgabe
Ersatzteile
Lebenslange Garantie
Versand und Lieferung
Gestalte deinen Stanley
  • Tiktok TikTok
  • Instagram Instagram
  • Facebook Facebook
©STANLEY PMI WW Brands, LLC, Alle Rechte vorbehalten
  • Verkaufsbedingungen
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.