Direkt zum Inhalt Enter ↵

KOSTENLOSER VERSAND AB 50 €

Anmelden | Konto erstellen
Blog | Support
Stanley 1913 Stanley 1913
  • NEU
  • QUENCHER
    Quencher FlowState™
    Quencher ProTour
    Alle Quencher entdecken
    Arrow Arrow
    Stanley1913
    Der superkompakte Quencher®
    Entdecke alle Größen
  • SHOP

    Drinkware

    Becher
    Wasserflaschen
    Vakuumflaschen
    Kaffee & Tee
    Reisebecher
    Barzubehör
    Zubehör

    Storage

    Camping-Kochgeschirr
    Essensbehälter & Lunchboxen
    Kühlboxen & Krüge

    Featured

    Bestseller
    Stanley 1913 Originals
    Adventure Series
    All-Day Kollektion
    Messi x Stanley 1913
  • PERSONALISIEREN
Warenkorb
00 Artikel
Stanley1913
  • NEU
  • QUENCHER
  • SHOP Translation missing: de.accessibility.next_button
    • TRINKGEFÄSSE Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Becher
      • Wasserflaschen
      • Vakuumflaschen
      • Kaffee & Tee
      • Reisebecher
      • Barzubehör
      • Zubehör
    • STORAGE Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Essensbehälter & Lunchboxen
      • Camping-Kochgeschirr
      • Kühler
    • HIGHLIGHTS Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Bestseller
      • Stanley 1913 Originals
      • Adventure Series
      • Messi x Stanley 1913
      • Barbie x Stanley 1913
    • SHOP ALL
  • PERSONALISIEREN
  • BLOG
  • Anmelden | Konto erstellen
  • Find a Store
  • Help

Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

Subtotal
€0,00
Meinen Warenkorb anzeigen

WELCOME

Sign in withShop
Setze dein Passwort zurück

Wir werden dir eine E-Mail zum Zurücksetzen deines Passworts schicken


Passwords must be at least 5 characters.

By clicking "Sign Up Now," you agree to the Stanley1913 Terms and Conditions including receiving marketing via email about new products, special promotions, offers and more. See our Privacy Policy for details about our information practices. California consumers, see our Notice of Financial Incentives.

HI,

Quencher ProTour
Say hello to leakproof
Shop Now
The Quencher ProTour Flip Straw Tumbler | 1,2 L

Account
Addresses

Sign Out

SELECT YOUR LOCATION

USA Englisch Kanada Englisch Brasilien Portugiesisch
3 countries
Vereinigtes Königreich Englisch Europa Englisch Deutschland Deutsch Die Niederlande Niederländisch Frankreich Französisch Spain Spanish
6 countries
Japan Japanisch Neuseeland Englisch Australia English
3 countries

Suchergebnisse

“������������1������ .n”

Product () Stories ()
  • Stanleys in the Wild — the White Desert Team

    Stanleys in the Wild — das White-Desert-Team

    Es ist kein Geheimnis, dass die Produkte von Stanley langlebig sind - und es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stanley-Thermosflasche auch 50 Jahre nach ihrer Herstellung noch Kaffee heiß hält. In unserer neuen Serie Stanleys in the Wild erzählen wir die Geschichten unserer unverwüstlichen Stanleys — die Orte, an denen sie gewesen sind und die Dinge, die sie gesehen haben. Diesmal geht es ans Ende der Welt, mit der Crew von White Desert— einem einzigartigen Reiseveranstalter, der Besucher direkt ins Herz der Antarktis führt. Bei Temperaturen bis -25°C, kann man sicher sein, dass sie wissen, wie wichtig ein gutes Heißgetränk ist und bei ihren Touren auf dem am dünnsten besiedelten Kontinent der Erde verlassen sie sich stets auf unsere Ausrüstung. Um mehr über das Leben (und die Getränke) in der Antarktis zu erfahren, haben wir uns mit Mindy Roberts von White Desert unterhalten…   Ich weiß, dass das White-Desert-Team bei seinen Expeditionen häufig Ausrüstung von Stanley einsetzt. Welche Sachen nehmt ihr mit? Die Stanley Classic Legendary Bottles, Reisebecher und Food-Behälter sind die zuverlässigsten Utensilien zum Warmhalten von Speisen und Getränken bei Minustemperaturen. Wenn man die Antarktis erkundet, der kälteste, trockenste und windigste Kontinent, kann man sich stundenlang mit der Erforschung der Landschaft beschäftigen. Stanley stellt sicher, dass unsere Gäste und Reiseleiter jederzeit Zugang zu warmer Suppe, heißem Kaffee oder kaltem Wasser haben, um sich in der freien Natur oder beim Entspannen in ihren Unterkünften zu erfrischen. Wie wichtig ist es, eine hochwertige und funktionelle Ausrüstung zu haben, wenn man in einem Gebiet wie der Antarktis unterwegs ist? Wenn man sich in einem so abgelegenen Gebiet wie der Antarktis befindet, ist die Ausrüstung entscheidend für den Komfort, das Überleben und die Fähigkeit, bestimmte Aktivitäten durchzuführen. Die Qualität der Ausrüstung darf man nicht unterschätzen, sie ist entscheidend. Wie lebt man in der Antarktis? Wie sieht dort ein normaler Tag im Winter aus? Wir sind nur im antarktischen Sommer aktiv. Die Saison dauert jeweils von Mitte November bis Anfang Februar. Um diese Jahreszeit gibt es 24 Stunden Tageslicht, woran man sich erst einmal gewöhnen muss! Während des Winters herrscht in der Antarktis ständige Dunkelheit und Temperaturen können leicht auf -50 °C sinken. Die einzigen Menschen, die dort überwintern, sind in der Regel Wissenschaftler, die sich in ihren nationalen Forschungsstationen aufhalten. Während unserer Saison können sich die Gäste auf Tage mit kristallklarem, blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und "milden" Temperaturen von etwa -5°C -10°C freuen, was für die Region Queen Maud Land erstaunlich gemäßigt ist. Das Wetter kann sich jedoch schnell ändern und starke Winde, Schneestürme und Gewitter mit sich bringen. Die Antarktis ist eine unberechenbare Wildnis - ein Ort von unvorstellbarer Schönheit und dramatischen Extremen. Auch wenn wir die Entdeckungstour entschärft haben, ist es immer noch der abgelegenste Kontinent der Erde!   Wie kalt kann es dort werden? Ich kann mir die Zahlen irgendwie vorstellen, aber wie fühlen sich Temperaturen von -30 Grad Celsius eigentlich an? Wir haben in unseren Camps normalerweise nicht so tiefe Temperaturen. Diese Kälte würde man am Südpol spüren, wo wir nur etwa 1-2 Stunden verbringen. Bei Temperaturen von -25°C oder weniger ist es ein Ansturm auf die Sinne - die kühle Luft dringt mit einer Intensität in die Lunge ein, wie man sie sonst nicht kennt. Zusammen mit dem Windkältefaktor sind die Auswirkungen im wahrsten Sinne des Wortes betäubend für Körper und Geist.   Auf was muss man sich noch einstellen, wenn man dort ist? Wie unterscheiden sich zum Beispiel Wanderungen in der Antarktis von Wanderungen in Großbritannien? Wandern in der Antarktis kann alles sein, von einem entspannten Spaziergang zu einem nahe gelegenen Nunatak bis zu einem extremen Abenteuer, das man nirgendwo sonst auf der Welt erleben kann. Die kilometerhoch aus der Erde ragenden Felsspitzen, umgeben von riesigen weißen Gletschereisflächen, geben einem das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu sein. Hier kann man alles Mögliche erleben: Seilwanderungen über Klettersteige, die Überquerung eines uralten Gletschers zu Fuß, Abseilen, Eisklettern oder das Erklimmen eines Gipfels mit unseren hochkarätigen Bergführern. Es gibt hier so viel zu tun, dass es nie langweilig wird und jeden Tag wirst du dich kneifen und denken: "Ich bin tatsächlich in der Antarktis".   Das ist vielleicht eine etwas naive Frage, aber wie sieht es mit Menschen in der Antarktis aus? Kann jeder dorthin reisen? In der Antarktis gibt es weder eine indigene Bevölkerung noch ständige Bewohner. Es gibt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern und Forschern, die sich das ganze Jahr über für längere Zeit auf dem Kontinent aufhalten und sich im Rahmen der nationalen Antarktisprogramme mit wichtigen Studien zum Klimawandel beschäftigen. Es gibt kein Land, dem die Antarktis gehört. Die Antarktis wird stattdessen von einer Gruppe von Nationen im Rahmen einer einzigartigen internationalen Partnerschaft verwaltet. Der Antarktis-Vertrag, der erstmals am 1. Dezember 1959 unterzeichnet wurde, erklärt die Antarktis zu einem Kontinent, der dem Frieden und der Wissenschaft gewidmet ist. Es gibt auch nur sehr wenige touristische Angebote, da es schwierig ist, auf diesem riesigen, unbewohnten Kontinent zu arbeiten. Wir sind das einzige Reiseunternehmen der Luxusklasse im Inneren der Antarktis und wir hoffen, dass unsere Kunden zu Botschaftern der Antarktis werden, nicht nur zum Wohle des Kontinents, sondern auch des Planeten. Unsere Kunden sind in einer Position, in der sie Veränderungen bewirken und die Politik beeinflussen können und eine Reise in die Antarktis bedeutet einen echten Wendepunkt.   Es hört sich danach an. Eine letzte Frage zum Schluss...was ist dein bevorzugtes Heißgetränk auf einer Antarktis-Expedition? Es geht nichts über eine klassische heiße Schokolade, um sich innerlich aufzuwärmen, während man die herrliche Umgebung auf dem Eis genießt. Wer mag, kann dazu einen Schuss Lagavulin, Amarula oder etwas anderes geben!   Weitere Informationen zu White Desert findest du hier.
  • Easy Camp Tacos Recipe: Make Any Day Taco Tuesday

    Einfaches Camping-Taco-Rezept: Jeder Tag ist Taco-Tag

    Letztes Wochenende bin ich in einem 85er VW Westfalia am Sonntag mit ein paar Freunden zum Little North Fork Coeur d'Alene River in Idaho losgezogen, um dort den Abend zu verbringen. Wir haben nachmittags ein bisschen gechillt und uns erfolglos im Fliegenfischen versucht. Nach 25 Kilometern auf einer holprigen Schotterstraße fanden wir schließlich einen kleinen Platz am Fluss, um uns niederzulassen. Dort haben wir unser Essen zubereitet und ungestört etwas Zeit verbracht. Essen in der freien Natur liebe ich über alles. Ich kann jedem nur empfehlen, einmal in der Woche eine Mahlzeit im Freien und abseits der Zivilisation zuzubereiten. Es erlaubt Dir, ein paar Gänge runterzuschalten und alles direkt zu genießen – ohne Ablenkung durch Telefon, Arbeit und die allgemeine Hektik des Lebens. Es war zwar kein klassischer Taco-Tag, aber das einfache Camping-Tacos-Rezept hat uns wirklich ausgezeichnet geschmeckt. Das Camping-Kochen ist meistens nicht die eleganteste Aktivität, es sei denn, man hat das richtige Zubehör. Ich selbst habe schon viele Abende mit Würstchen über dem Feuer verbracht. Später gab es dann auch noch S‘Mores. Und dann war da noch das Hinterland. Das ist aber eine ganz andere Geschichte. Diese Abenteuer bestehen normalerweise aus einem MRE-Menü oder anderem gefriergetrockneten Zeug. In letzter Zeit gefällt mir das Camping mit meiner Familie immer besser. Je häufiger wir zusammen unterwegs sind, desto größer ist der Spaß, in den Wäldern eine richtige Mahlzeit zu kochen. Diese Form des Campings erfordert zwar etwas mehr Planung und zusätzlichen Platz, aber die Mahlzeiten im Freien mit meinen Lieben lohnen die Mühe. Ganz sicher, wenn es ein einfaches Camping-Tacos-Rezept ist. Bevor wir zum Rezept kommen – erinnerst Du Dich an das unverzichtbare Zubehör, von dem ich gesprochen habe? Es macht das Camping-Kochen zu einem Kinderspiel. Mein Kochgeschirr von Stanley ist dabei wirklich wichtig und macht Camping-Kochen für meine Familie und mich ganz einfach. Mein Adventure Full Kitchen Base Camping-Kochset habe ich auf jedem Campingausflug mit der Familie dabei. Das Kochset lässt sich einfach und ordentlich zusammenpacken. Das gefällt mir am besten daran. Im Inneren des Stahltopfes (3,7QT / 3,5L) befinden sich: Eine 3-schichtige Bratpfanne (0,94L) 1 Schneidebrett 1 teilbarer Pfannenwender 1 teilbarer Servierlöffel 4 Teller (15,2 cm Durchmesser) 4 Schalen (0,65L) 4 Göffel 1 Abtropfgestell 1 Untersetzer Oh, und habe ich erwähnt, dass der Topfdeckel belüftet ist und als Sieb verwendet werden kann? Wirklich, das Set ist richtig klasse. Profi-Tipp: Egal, wie viel Öl ich in die Pfanne gieße – am Ende bleibt immer eine kleine schwarze Schicht zurück und der Topf oder die Pfanne sieht recht gebraucht aus. Im Prinzip macht mir das nichts aus. Aber im Wald kann das Saubermachen sich schon etwas schwierig gestalten. Die beste Art, alles direkt vor Ort wieder sauber zu bekommen, besteht darin, zum Fluss hinunterzulaufen, etwas Sand in den Topf zu werfen und ihn mit einem Stein abzureiben. Damit habe ich so ziemlich alles von der Oberfläche abgekriegt. Zuhause hatte ich dann nur noch wenig zu tun. EINFACHES CAMPING-TACOS-REZEPT Ich habe alle möglichen interessanten Camping-Rezepte mit dieser Ausrüstung zubereitet. Aber das Tacos-Rezept ist wirklich toll. Alle essen gerne Tacos. Mit diesem einfachen und leckeren Rezept kannst Du wirklich nichts falsch machen. Zutaten: Hackfleisch nach Wahl Geschnittener Salat Gewürfelte Tomaten Gelbe Zwiebel Rote Paprika Salsa Guacamole Tortillas (aus Mais oder Mehl. Du kannst auch einen Wrap aus Salat machen, wenn Du Kohlenhydrate sparen möchtest) Taco-Gewürz (das fehlt in meiner Campingbox nie, ebenso wenig wie Salz, Pfeffer und scharfe Sauce) Speiseöl Leichte Camping-Tacos, so werden sie zubereitet: Würze das Hackfleisch mit dem Taco-Gewürz. Gib etwas Speiseöl in den Stahltopf. Das Hackfleisch braun anbraten. Zwiebel und Paprika schneiden und dann in der Pfanne anbraten. Gib nach dem Anbraten des Gemüses und des Hackfleisches alles in den Topf. Erwärme die Tortillas in der Bratpfanne (muss man nicht unbedingt, aber wer mag schon kalte Tortillas?) Lege eine Portion Hackfleisch-&Gemüse auf einen warmen Tortilla und garniere sie mit Salat, Tomaten und Guacamole. Peng! Das Abendessen ist fertig. So, und jetzt raus in den Wald und Essen kochen. Du wirst mir später dankbar sein.   ÜBER GRAFTON Ich bin ein #raddad, Fahrradmechaniker, Fotograf und Liebhaber von allem, was der Westen der USA zu bieten hat. Du findest mich auf zwei Rädern, beim Skifahren oder knietief watend im Fluss. Meine Hände sind immer fettig und ich tue alles nur Mögliche, um weiterschmuddeln zu können.
  • How To Clean Your Stanley Trigger-Action Lid

    Stanley Trigger-Action-Deckel Reinigen

    Der Trigger-Action Deckel von Stanley wurde für einfaches, einhändiges Trinken entwickelt, ob beim Wandern, Autofahren oder Hundespaziergang. Zum Öffnen die Taste drücken. Wenn du loslässt, schließt der Deckel dicht, sodass dein Reisebecher auslaufsicher ist. Der zweiteilige Deckel ist so innovativ, dass es schwierig sein kann, ihn abzunehmen und wieder zusammenzusetzen. Wir helfen dir dabei. Beachte die folgende Anleitung. Deckel für die leichte Reinigung abnehmen: 1. Drehe den Deckel auf den Kopf. 2. Um die Teile zu trennen, drücke den Griff nach unten und bewege ihn gegen den Uhrzeigersinn. Deckel wieder aufsetzen: 1. Setze das Unterteil in das Oberteil ein und stelle sicher, dass der Auslösemechanismus an der Öffnung ausgerichtet ist. 2. Drücke den Griff nach unten und bewege ihn im Uhrzeigersinn. Das Unterteil wird einrasten.

ERFAHRE ES ALS ERSTE

Erfahre mehr über Neuheiten, Aktionen und andere Neuigkeiten.

Über Stanley
Employee Spotlight
Stanley 1913 Creators Fund
Nachhaltigkeit
Karriere
Händlerportal
Firma
Über Stanley
Employee Spotlight
Stanley 1913 Creators Fund
Nachhaltigkeit
Karriere
Händlerportal
FAQ
Kontakt
Rückgabe
Ersatzteile
Lebenslange Garantie
Hilfe
FAQ
Kontakt
Rückgabe
Ersatzteile
Lebenslange Garantie
Gestalte deinen Stanley
  • Tiktok TikTok
  • Instagram Instagram
  • Facebook Facebook
©STANLEY PMI WW Brands, LLC, Alle Rechte vorbehalten
  • Verkaufsbedingungen
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.