Direkt zum Inhalt Enter ↵

KOSTENLOSER VERSAND AB 50 €

LIMITED DROP FÜR MAMAS

Anmelden | Konto erstellen
Blog | Support
Stanley 1913 Stanley 1913
  • NEU
  • QUENCHER
    Quencher FlowState™
    Quencher ProTour
    Alle Quencher entdecken
    Arrow Arrow
    Stanley1913
    Der superkompakte Quencher®
    Entdecke alle Größen
  • SHOP

    Drinkware

    Becher
    Wasserflaschen
    Vakuumflaschen
    Kaffee & Tee
    Reisebecher
    Barzubehör
    Zubehör

    Storage

    Camping-Kochgeschirr
    Essensbehälter & Lunchboxen
    Kühlboxen & Krüge

    Featured

    Bestseller
    Stanley 1913 Originals
    Adventure Series
    All-Day Kollektion
    Messi x Stanley 1913
  • PERSONALISIEREN
Warenkorb
00 Artikel
Stanley1913
  • NEU
  • QUENCHER
  • SHOP Translation missing: de.accessibility.next_button
    • TRINKGEFÄSSE Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Becher
      • Wasserflaschen
      • Vakuumflaschen
      • Kaffee & Tee
      • Reisebecher
      • Barzubehör
      • Zubehör
    • STORAGE Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Essensbehälter & Lunchboxen
      • Camping-Kochgeschirr
      • Kühler
    • HIGHLIGHTS Translation missing: de.accessibility.next_button
      • Bestseller
      • Stanley 1913 Originals
      • Adventure Series
      • Messi x Stanley 1913
      • Barbie x Stanley 1913
    • SHOP ALL
  • PERSONALISIEREN
  • BLOG
  • Anmelden | Konto erstellen
  • Find a Store
  • Help

Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

Subtotal
€0,00
Meinen Warenkorb anzeigen

WELCOME

Sign in withShop
Setze dein Passwort zurück

Wir werden dir eine E-Mail zum Zurücksetzen deines Passworts schicken


Passwords must be at least 5 characters.

By clicking "Sign Up Now," you agree to the Stanley1913 Terms and Conditions including receiving marketing via email about new products, special promotions, offers and more. See our Privacy Policy for details about our information practices. California consumers, see our Notice of Financial Incentives.

HI,

Quencher ProTour
Say hello to leakproof
Shop Now
The Quencher ProTour Flip Straw Tumbler | 1,2 L

Account
Addresses

Sign Out

SELECT YOUR LOCATION

USA Englisch Kanada Englisch Brasilien Portugiesisch
3 countries
Vereinigtes Königreich Englisch Europa Englisch Deutschland Deutsch Die Niederlande Niederländisch Frankreich Französisch Spain Spanish
6 countries
Japan Japanisch Neuseeland Englisch Australia English
3 countries

Suchergebnisse

“-zrh”

Product () Stories ()
  • Built For Life: Jay The Author

    BUILT FOR LIFE: JAY THE AUTHOR

    Jay (Jay The Author) ist ein Straßenautor aus England. Jay reist durch Europa und hinterlässt in Städten Briefe, die Hoffnung und Motivation vermitteln, und von Fremden gefunden werden können. Er hofft, dass sich die Menschen etwas weniger einsam fühlen, wenn sie diese Briefe lesen. Wir trafen Jay im Oktober vor Sonnenaufgang und schlenderten durch die Straßen von Amsterdam, um stimmungsvolle Orte zu finden, an denen er die Briefe hinterlegen konnte. Als wir Jay fragten, warum er seine „Dear Stranger“-Reise begonnen hatte, nahm er uns mit in eine Zeit, als er in Melbourne in Australien lebte. Während des Lockdowns war Jay, wie viele andere auch, aufgrund der Isolation unglaublich einsam und hatte Schwierigkeiten, als Expat in der Pandemie einen Job zu finden. Er fragte sich, was ihn in dieser schwierigen Zeit so motivieren könnte, dass er das Licht am Ende des Tunnels nicht ganz aus den Augen verliert.  Er beschloss, sich selbst einen Brief zu schreiben, als würde er sich an eine fremde Person richten, und ihn auf seiner üblichen Route zu hinterlassen, wo er ihn am nächsten Tag finden würde. Dies war der erste seiner mittlerweile über 50 Briefe, die er auf der ganzen Welt hinterlegt hat.  Jay hat Tausende Antworten mit Geschichten von Fremden erhalten, die in seinen Worten Trost gefunden haben. Sie erzählen ihm, wie seine Briefe sie bewegt, ihnen geholfen, ihnen Hoffnung gegeben und ihnen in schwierigen Zeiten eine positive Sicht auf die Dinge ermöglicht haben. Diese Briefe werden an den entsprechenden Orten nur mit Klebeband befestigt. Der Autor weiß, dass diese Botschaften vergänglich sind. Viele bleiben nur einige Stunden oder vielleicht ein paar Tage hängen, aber es gibt auch welche, die monatelang gelesen werden können. „Ohne die Dunkelheit würden wir die Sterne nicht sehen.“ Production team: Max Koetzier and Cedric Veldhuis
  • Built For Life: Daisy Hoppen

    Built For Life: Daisy Hoppen

    Daisy Hoppen ist die Gründerin von DH-PR, einer Agentur, die hochkarätige Marken, Designer und Kreative in der Branche vertritt. Daisy ist eine neue Mutter und eine Kennerin von Mode und Design. Das wurde bei einem Besuch ihres atemberaubenden neuen Hauses in London im August dieses Jahres überdeutlich. Als Mode-PR-Agentin ist Daisy ständig unterwegs, pendelt zwischen London, Frankreich und Kopenhagen, um ihre Kunden zu treffen, und nimmt natürlich an verschiedenen Modewochen teil und unterstützt diese. Der rasante Lebensstil ist unerbittlich, aber Daisy schafft das alles mit der Unterstützung ihres Mannes und der Entschlossenheit, rechtzeitig zu Hause zu sein, um ihre Tochter ins Bett zu bringen. Für die Gründerin ist es wichtig, Zeit in der Natur zu verbringen, schließlich lernte sie ihren Mann beim Laufen in den Londoner Parks kennen. An den Wochenenden ist Daisy oft im Epping Forest anzutreffen, im Sommer macht sie mit ihrer Familie Urlaub in Frankreich oder genießt die Zeit mit Freunden. Während sie Mode und Familie unter einen Hut brachte, hatte Daisy ein paar Überlebenstipps parat, angefangen bei der Flüssigkeitszufuhr und endend mit Zeit für sich selbst! Werfen Sie einen Blick auf die ganze Geschichte, um mehr von dieser unglaublichen Gründerin und dem Vorbild zu erfahren.
  • Built For Life: Ellie Middleton

    Built For Life: Ellie Middleton

    Ellie Middleton ist eine Autorin im Dopamin-Stil und eine Verfechterin der sozialen Medien, die ihr Publikum über Autismus und ADHS aufklärt. Mit 14 Jahren fälschlicherweise mit Depressionen und Angstzuständen diagnostiziert, hat Ellie inzwischen ihre Stimme in den sozialen Medien gefunden und eine Gemeinschaft von Menschen aufgebaut, die darauf brennen, aus ihren Erfahrungen zu lernen und sich mit ihr zu identifizieren. Ellies Mission über ihre Social-Media-Plattform ist es, die Wahrnehmung neurodivergenter Individuen zu verändern. Es ist schwer vorstellbar, wenn man die Explosion von Farben und Persönlichkeit auf ihrem Profil sieht, dass sie sich vor der richtigen Diagnose so isoliert fühlte. Durch zwei veröffentlichte Bücher hat Ellie das, was sie auf ihrer Reise gelernt hat, geteilt und Einblicke gegeben, wie wir uns von Erwartungen befreien und unmissverständlich wir selbst sein können. Ihr Eintreten für die neurodivergente Gemeinschaft löst wichtige Gespräche aus und öffnet Türen für ein besseres Verständnis und Inklusion. Ellies Geschichte erinnert daran, dass die Reise zur Selbstentdeckung zutiefst persönlich ist, aber das Teilen dieser Erfahrung kann einen Welleneffekt erzeugen und unzählige andere dazu ermutigen, das Gleiche zu tun. Mit ihrer Arbeit inspiriert Ellie weiterhin sowohl neurodivergente Individuen als auch Verbündete und fördert eine Welt, in der jeder gedeihen kann, indem er wirklich er selbst ist.
  • Built For Life: Crews & Brews

    Built For Life: Crews & Brews

    Jack und Peter sind die Mitbegründer von Crews & Brews; eine Freundschaft und ein Club, der aus der gegenseitigen Bewunderung für Kaffee und Laufen und der Neugierde für die Gemeinschaften, die beide beherbergen, entstanden ist. Crews & Brews ist ein Verein, der die globale Laufcrew-Kultur organisiert und dokumentiert - ein Lauf und ein Kaffee zur richtigen Zeit. An einem warmen Nachmittag im Juni trafen wir uns mit den Gründern, um uns selbst ein Bild von Crews & Brews zu machen und mehr über die umfangreiche Organisation und Planung zu erfahren, die hinter jeder Veranstaltung steckt. Es war deutlich zu sehen, wie sie miteinander interagierten, und die Ausgewogenheit dieser Partnerschaft passt zusammen wie... nun ja, Kaffee und Laufen. Bei jedem Lauf übernimmt Peter die Organisation und Logistik, während Jack für die kreative Gestaltung und Durchführung des Projekts zuständig ist. Während der Schließung im Jahr 2021 lief Peter, um Zeit mit anderen draußen zu verbringen und sich bei einer Tasse Kaffee zum Mitnehmen auf sichere und soziale Weise zu unterhalten. Von da an sind das Konzept und die Gemeinschaft gewachsen. Es ist offensichtlich, dass Lauftreffs in den letzten Monaten im Wellnessbereich auf dem Vormarsch sind. Es war interessant, bei der Planung dieser Veranstaltung in Kopenhagen dabei zu sein. Am ersten Tag gingen wir die Strecke mit den Jungen durch, überlegten uns jede Kurve und jede Brücke und überlegten, wie sie sich mit einer großen Gruppe von Menschen am einfachsten und sichersten manövrieren könnten. Am 2. Tag trafen wir uns mit der Gemeinschaft. 30 Personen waren gekommen, um die malerische Strecke am Wasser durch die skandinavische Stadt zu laufen. Nach dem 5 km-Lauf trafen wir uns im wunderbar minimalistischen Prolog Cafe und sahen zu, wie aus Fremden Freunde wurden und Freunde bei einem Kaffee miteinander ins Gespräch kamen. Die spontane und familiäre Atmosphäre, die Crews & Brews an diesem Junitag in so kurzer Zeit geschaffen hat, war die Definition von Gemeinschaft. Was aus der Mission und der Dokumentation jedes Laufs entsteht, sollten mehr Menschen verfolgen. Mach mit, wenn sie in deine Stadt kommen, sei ein Teil dieser Crew, die du nicht verpassen willst.
  • HAMMERTONE GREEN

    HAMMERTONE GREEN

    Im Jahr 1953 wurde unsere berühmteste Farbe, Hammertone Green, erstmals vorgestellt. Seitdem ist sie ein wichtiger Teil von Stanley und wird von der ganzen Community geliebt. Dieser Farbton begleitete dich bei Wanderungen in den Bergen, Campingausflügen in den Wäldern und beim Schwimmen im See. 2023 haben wir den Quencher nach Europa gebracht, der ebenfalls zu einer Stanley-Ikone geworden ist. Was liegt näher, als diese Verschmelzung von Tradition und Ikonographie jetzt vorzustellen? Der Hammertone Green Quencher ist jetzt in 1.2L und 0.8L erhältlich, damit du deinen Durst stilvoll löschen kannst. Hammertone Green gibt es seit 71 Jahren und es gibt keine Anzeichen dafür, dass es verschwindet, sondern dass es sich anpasst, innoviert und wächst.
  • Built For Life: Savannah Sachdev

    Savannah Sachdev: Built For Life

    Savannah Sachdev ist eine in London ansässige Sport- und Lauf-Influencerin.Als Frau in den sozialen Medien im Jahr 2024 gibt es natürlich einige Fragen:Wie viel gebe ich von mir preis? Wie ungefiltert kann ich sein? Wie kann ichinspirieren? Wie kann ich authentisch bleiben? An einem regnerischen Februartagtrafen wir in Hampstead HeathSavannah, eine Frau, die zutiefst und auf positive Weise ganz sie selbstist. Für Savannah war dies Tag 967 des täglichen Laufens,für uns war es der Tag, an dem wir mit jemandem sprechen konnten, der unsererMeinung nach die Werte von Stanley verkörpert: Positivität, Transparenz,Entschlossenheit und Gemeinschaft.   Savannah begann mit dem Laufen, um aus ihrem Kopf in ihren Körper zukommen. Sie erzählte uns, dass sie ihrer Community zeigen möchte, dass„Bewegung einfach nur ein Spaß machen kann, es muss nicht so ernst sein.“ Wenndu Savannah auf Instagram, TikTok oder YouTube folgst, wirst du wissen, dassder Ausgleich manchmal darin besteht, morgens 15 km zu laufen und mit einemCroissant in der Hand in einem malerischen Café irgendwo in London zu enden.Beständigkeit ist für jeden etwas anderes; du musst nur da sein und dann immerwieder da sein, wie auch immer du kannst. Savannah sprach mit uns über die Community, die sie aufbaut und räumte ein,dass die sozialen Medien ein beängstigender Ort sein können, insbesondere wennman weiß, dass das, was man teilt, Einfluss auf andere hat. Ungeachtet der fast200.000 Follower, die sie hat, setzt sie sich dafür ein, Inhalte zu teilen, diedavon handeln, was unser Körper leisten kann und nicht davon, wie er dabeiaussieht. „Als Frauen haben wir manchmal das Bedürfnis, einebestimmte Rolle zu spielen. Ich möchte das nicht tun und das scheint OK zusein. Wenn wir die weniger ausgetretenen Pfade mit Zuversicht beschreiten, wirdalles ... hoffentlich ... gut werden.“  Savannahs indisches Erbe spielt natürlich eine wichtige Rolle in ihremLeben und damit auch in den Inhalten, die sie mit der Welt teilt. Auch wenn siemanchmal um Erlaubnis bittet, ihre Inhalte zu veröffentlichen, hofft Savannahdennoch, eine interessante Perspektive einzubringen und die Angst davor zunehmen, Dinge zu tun, die andere Frauen und Frauen in ihrer Kultur traditionellnicht tun würden. Es gibt so viele wichtige Themen, über die 2024 fürFrauen gesprochen wird. Savannah nennt Schlüsselthemen wie Alleinreisen, Sex,Finanzen, Diversität und Repräsentation. Themen, die in nicht allzu fernerVergangenheit als Tabu galten. „Es gibt mehr Vielfalt, nicht so viel, wie wiruns wünschen, aber es ist ein Anfang. Die Existenz von mir in den sozialenMedien beweist das.“  Savannah erinnerte sich mit uns an die Ziele, die sie sich gesetzt hat undan das, was sie 2023 erreicht hat. Man kann mit Sicherheit sagen, dass 2024 mitnoch mehr Zielen, Errungenschaften und einer immer größeren Entschlossenheit,jeden Meilenstein zu erreichen, gespickt sein wird (im übertragenen und immetaphorischen Sinne). Vielleicht überlegst du dir jetzt, ob du Savannah beimmorgigen Lauf begleiten willst.
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Glen Dye

    Im Süden von Aberdeen, Schottland, haben Charlie, Caroline und ihr Team von Glen Dye einen Zufluchtsort geschaffen, eine Oase fernab von Hektik und Lärm, eingebettet in die Natur. Dort kann man nach essbaren Wildpflanzen suchen, in der freien Natur schwimmen oder an Kursen für Bushcraft teilnehmen. Es ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem man dem Alltag entfliehen kann. Die Hütten sind mit den hochwertigsten Produkten ausgestattet, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten. Es ist ein gemütlicher und interessanter Ort, um zu übernachten und die schottische Natur und das schottische Brauchtum zu erkunden.Charlie drückt es so aus: "Authentizität und Integrität sind das, was unsere Zukunft ausmacht, weil das für immer da sein wird." Und genau wie Stanley haben Charlie und Caroline #Builtforlife! Schau dir die neueste Folge der Stanley Stories an und lass' dich von der Reise nach Glen Dye inspirieren.
  • Stanleys in the Wild — the White Desert Team

    Stanleys in the Wild — das White-Desert-Team

    Es ist kein Geheimnis, dass die Produkte von Stanley langlebig sind - und es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stanley-Thermosflasche auch 50 Jahre nach ihrer Herstellung noch Kaffee heiß hält. In unserer neuen Serie Stanleys in the Wild erzählen wir die Geschichten unserer unverwüstlichen Stanleys — die Orte, an denen sie gewesen sind und die Dinge, die sie gesehen haben. Diesmal geht es ans Ende der Welt, mit der Crew von White Desert— einem einzigartigen Reiseveranstalter, der Besucher direkt ins Herz der Antarktis führt. Bei Temperaturen bis -25°C, kann man sicher sein, dass sie wissen, wie wichtig ein gutes Heißgetränk ist und bei ihren Touren auf dem am dünnsten besiedelten Kontinent der Erde verlassen sie sich stets auf unsere Ausrüstung. Um mehr über das Leben (und die Getränke) in der Antarktis zu erfahren, haben wir uns mit Mindy Roberts von White Desert unterhalten…   Ich weiß, dass das White-Desert-Team bei seinen Expeditionen häufig Ausrüstung von Stanley einsetzt. Welche Sachen nehmt ihr mit? Die Stanley Classic Legendary Bottles, Reisebecher und Food-Behälter sind die zuverlässigsten Utensilien zum Warmhalten von Speisen und Getränken bei Minustemperaturen. Wenn man die Antarktis erkundet, der kälteste, trockenste und windigste Kontinent, kann man sich stundenlang mit der Erforschung der Landschaft beschäftigen. Stanley stellt sicher, dass unsere Gäste und Reiseleiter jederzeit Zugang zu warmer Suppe, heißem Kaffee oder kaltem Wasser haben, um sich in der freien Natur oder beim Entspannen in ihren Unterkünften zu erfrischen. Wie wichtig ist es, eine hochwertige und funktionelle Ausrüstung zu haben, wenn man in einem Gebiet wie der Antarktis unterwegs ist? Wenn man sich in einem so abgelegenen Gebiet wie der Antarktis befindet, ist die Ausrüstung entscheidend für den Komfort, das Überleben und die Fähigkeit, bestimmte Aktivitäten durchzuführen. Die Qualität der Ausrüstung darf man nicht unterschätzen, sie ist entscheidend. Wie lebt man in der Antarktis? Wie sieht dort ein normaler Tag im Winter aus? Wir sind nur im antarktischen Sommer aktiv. Die Saison dauert jeweils von Mitte November bis Anfang Februar. Um diese Jahreszeit gibt es 24 Stunden Tageslicht, woran man sich erst einmal gewöhnen muss! Während des Winters herrscht in der Antarktis ständige Dunkelheit und Temperaturen können leicht auf -50 °C sinken. Die einzigen Menschen, die dort überwintern, sind in der Regel Wissenschaftler, die sich in ihren nationalen Forschungsstationen aufhalten. Während unserer Saison können sich die Gäste auf Tage mit kristallklarem, blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und "milden" Temperaturen von etwa -5°C -10°C freuen, was für die Region Queen Maud Land erstaunlich gemäßigt ist. Das Wetter kann sich jedoch schnell ändern und starke Winde, Schneestürme und Gewitter mit sich bringen. Die Antarktis ist eine unberechenbare Wildnis - ein Ort von unvorstellbarer Schönheit und dramatischen Extremen. Auch wenn wir die Entdeckungstour entschärft haben, ist es immer noch der abgelegenste Kontinent der Erde!   Wie kalt kann es dort werden? Ich kann mir die Zahlen irgendwie vorstellen, aber wie fühlen sich Temperaturen von -30 Grad Celsius eigentlich an? Wir haben in unseren Camps normalerweise nicht so tiefe Temperaturen. Diese Kälte würde man am Südpol spüren, wo wir nur etwa 1-2 Stunden verbringen. Bei Temperaturen von -25°C oder weniger ist es ein Ansturm auf die Sinne - die kühle Luft dringt mit einer Intensität in die Lunge ein, wie man sie sonst nicht kennt. Zusammen mit dem Windkältefaktor sind die Auswirkungen im wahrsten Sinne des Wortes betäubend für Körper und Geist.   Auf was muss man sich noch einstellen, wenn man dort ist? Wie unterscheiden sich zum Beispiel Wanderungen in der Antarktis von Wanderungen in Großbritannien? Wandern in der Antarktis kann alles sein, von einem entspannten Spaziergang zu einem nahe gelegenen Nunatak bis zu einem extremen Abenteuer, das man nirgendwo sonst auf der Welt erleben kann. Die kilometerhoch aus der Erde ragenden Felsspitzen, umgeben von riesigen weißen Gletschereisflächen, geben einem das Gefühl, auf einem anderen Planeten zu sein. Hier kann man alles Mögliche erleben: Seilwanderungen über Klettersteige, die Überquerung eines uralten Gletschers zu Fuß, Abseilen, Eisklettern oder das Erklimmen eines Gipfels mit unseren hochkarätigen Bergführern. Es gibt hier so viel zu tun, dass es nie langweilig wird und jeden Tag wirst du dich kneifen und denken: "Ich bin tatsächlich in der Antarktis".   Das ist vielleicht eine etwas naive Frage, aber wie sieht es mit Menschen in der Antarktis aus? Kann jeder dorthin reisen? In der Antarktis gibt es weder eine indigene Bevölkerung noch ständige Bewohner. Es gibt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern und Forschern, die sich das ganze Jahr über für längere Zeit auf dem Kontinent aufhalten und sich im Rahmen der nationalen Antarktisprogramme mit wichtigen Studien zum Klimawandel beschäftigen. Es gibt kein Land, dem die Antarktis gehört. Die Antarktis wird stattdessen von einer Gruppe von Nationen im Rahmen einer einzigartigen internationalen Partnerschaft verwaltet. Der Antarktis-Vertrag, der erstmals am 1. Dezember 1959 unterzeichnet wurde, erklärt die Antarktis zu einem Kontinent, der dem Frieden und der Wissenschaft gewidmet ist. Es gibt auch nur sehr wenige touristische Angebote, da es schwierig ist, auf diesem riesigen, unbewohnten Kontinent zu arbeiten. Wir sind das einzige Reiseunternehmen der Luxusklasse im Inneren der Antarktis und wir hoffen, dass unsere Kunden zu Botschaftern der Antarktis werden, nicht nur zum Wohle des Kontinents, sondern auch des Planeten. Unsere Kunden sind in einer Position, in der sie Veränderungen bewirken und die Politik beeinflussen können und eine Reise in die Antarktis bedeutet einen echten Wendepunkt.   Es hört sich danach an. Eine letzte Frage zum Schluss...was ist dein bevorzugtes Heißgetränk auf einer Antarktis-Expedition? Es geht nichts über eine klassische heiße Schokolade, um sich innerlich aufzuwärmen, während man die herrliche Umgebung auf dem Eis genießt. Wer mag, kann dazu einen Schuss Lagavulin, Amarula oder etwas anderes geben!   Weitere Informationen zu White Desert findest du hier.
  • Built for Life: Sheffield Outdoor Plungers

    Lebenslang haltbar Sheffield Outdoor Plungers

    Kein See oder Fluss ist zu abgelegen. Kein Wasser zu eisig. Es scheint, als ob das Freiwasserschwimmen nach einem Boom in den letzten ein oder zwei Jahren auf dem Vormarsch ist. Die Befürworter preisen die Vorteile an, die von der Verringerung von Angstzuständen bis zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit reichen, aber für viele ist es einfach nur eine gute Gelegenheit, an die frische Luft zu gehen und die unbestreitbar belebende Wirkung eines eisigen Bades zu genießen. Eine der Gruppen, die den Geist, der hinter dem wachsenden Interesse an diesem Sport steht, voll und ganz zu verkörpern scheint, ist SOuP (Sheffield Outdoor Plungers). Die SOuP-Facebook-Gruppe wurde vor einigen Jahren von Owen Hayman gegründet, der nach seinem Umzug von Swansea nach Sheffield Freunde finden wollte. Heute zählt die Gruppe über 12.000 Mitglieder, die sich regelmäßig treffen, die besten Schwimmplätze austauschen und sich nach dem Schwimmen bei Kuchen und einer wohlverdienten Tasse heißem Tee austauschen. In diesem Kurzfilm treffen wir Owen und einige SOuP-Mitglieder, um mehr über die Gruppe und ihre Bedeutung für sie zu erfahren.
  • Aktuelle Stellenangebote

    Powered by
  • Built for Life: Sailing Taxi

    Lebenslang haltbar Sailing Taxi

    „Seit ich ein kleines Kind war, habeich eine große Leidenschaft für die Natur. Ich fühle mich lebendig, wenn ichauf dem Gipfel eines Berges stehe oder im Meer schwimme, ganz nah an denunsicheren Elementen der Natur und den sich verändernden Umständen.“ Gehen Sie an Bord der Moondance undschließen Sie sich der Crew des Segeltaxis an, wenn sie den Polarkreisüberqueren. Durch die Entwicklung von Segel- undSki-Expeditionen für Reisende bietet das Team einmalige Reisen für alle, diedavon träumen, atemberaubende Landschaften zu erkunden und wahre Abenteuer inder freien Natur zu erleben. Bei ihren Fahrten zu abgelegenenOrten nutzt die Sailing-Taxi-Crew ihre einzigartigen Fähigkeiten undLeidenschaften, um sich mit der Natur zu verbinden und wunderschöneLandschaften zu erreichen, die für viele unzugänglich sind. Ihr Fachwissenermöglicht es ihnen, einzigartige Routen zu planen und verborgene Juwelen zuerreichen, von deren Kulissen die meisten nur träumen können. Sehen Sie sich diesen Kurzfilm an underfahren Sie mehr über die epischen Abenteuer von Sailing Taxi.
  • Built for Life: The Nomads Family

    Built for Life: The Nomads Family 

    "Menschen sind im Allgemeinen glücklicher, wenn sie in den Bergen oder am Meer leben und ich denke, das liegt daran, dass man dort ein Gefühl von Weite hat und Weite gibt einem das Gefühl von Möglichkeiten." Die Geschichte der Nomads Family ist wirklich besonders. Aus dem Wunsch heraus, frei zu leben und dem tollsten Schnee nachzujagen, beschlossen Val und Tim, einen amerikanischen Schulbus zu kaufen, ihn in ein Haus auf Rädern zu verwandeln und durch Europa zu reisen. Schnell wuchs ihre Familie und die Prioritäten änderten sich - aber das Abenteuer geht weiter. Ihr Wunsch nach einem erfüllten Leben in der Natur und in wunderschönen Landschaften ist geblieben und inspiriert sie weiterhin. Schau dir diesen Kurzfilm an und erfahre mehr über die Geschichte von Val und Tim und ihrem Leben als The Nomads Family.
  • Built for Life: Klaus Hansen

    Built for Life: Klaus Hansen

    Klaus Hansen ist Kapitän eines Schiffes, das in einer der beeindruckendsten Gegenden der Welt in den Gewässern in und um Westgrönland unterwegs ist. Die Enge seines kleinen Bootes steht in krassem Gegensatz zu der atemberaubenden Größe der Eisberge und Wale, die ihn umgeben. In diesem Kurzfilm erfährst du mehr über die Geschichte von Klaus Hansen und kannst die ruhige, atemberaubende Landschaft Grönlands genießen.   Kapitän auf einem Ausflugsboot in Grönland = Traumjob 🐋  
  • Stanleys in the Wild — Willem and Steffi’s Stanley

    Stanleys in the Wild — Willem und Steffi's Stanley

    Es ist kein Geheimnis, dass Stanley-Flaschen für die Ewigkeit gemacht sind - und es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stanley-Vakuumflasche auch 50 Jahre nach ihrer Auslieferung noch Kaffee warm hält. In diesem Sinne erzählt unsere neue Serie „Stanleys in the Wild" die Geschichten eurer unverwüstlichen Stanleys - die Orte, an denen sie waren und die Dinge, die sie gesehen haben. Zum Auftakt machen wir einen Ausflug in die Arktis mit den Hundeschlittenfahrern Willem und Steffi. Seit 2014 durchqueren die beiden und ihr Team von Alaskan Huskies die untere Arktis - mit ihrem treuen Flachmann im Schlepptau. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben mit ihnen über heiße Getränke, kaltes Wetter und ihre Liebe zu diesem einzigartigen Transportmittel gesprochen... Wie lange haben Sie Ihre Stanley Flasche schon? Ich weiß es nicht genau - ich denke, es könnten etwa 12 Jahre sein. Die Stanley gehört seit den Anfängen unserer Abenteuer zu unserer Ausrüstung. Vor dem Hundeschlittenfahren waren wir in ganz Skandinavien als Bergsteiger und Wanderer unterwegs, und Stanley war immer dabei. Wir können uns vorstellen, dass das dort oben sehr nützlich ist. Wofür verwenden Sie es? Hauptsächlich für heißes Wasser und Kaffee. Wir sind beide total kaffeesüchtig und machen gerne eine Pause auf dem Wanderweg, beobachten die Hunde beim Fressen und kühlen uns bei einem guten heißen Kaffee ab. Der Stanley ist für uns bei weitem die beste Wahl, wenn es darum geht, stundenlang im arktischen Klima zu isolieren, aber er eignet sich auch hervorragend, um heißes Wasser zuzubereiten und es nach draußen zu tragen. Auf diese Weise können wir schneller sein, wenn es darum geht, Lebensmittel für uns Menschen zuzubereiten. Und wenn man schneller essen kann, hat man mehr Zeit für die Hundepflege, was bei einem Rennen oder einer Expedition sehr wichtig ist. Was packt man außer der Stanley Vakuumflasche noch für eine Hundeschlittentour ein? Sehr viel. Der Schlittensack kann leicht um die 40 kg wiegen. Da wäre zunächst die obligatorische Outdoor-Ausrüstung wie GPS, Powerbank, Axt, Karte, Schlafsack, Notsignal, Klebeband, Schneeschaufel, Erste-Hilfe-Kasten. Und dann gibt es noch die Ersatzteile für den Schlitten, wie Seile und Gleiter. Unser Rennschlitten hat ein eingebautes Zelt, das auch etwas wiegt, und natürlich ist auch immer eine Menge Essen dabei. Natürlich ist es das Ziel, mit leichtem Gepäck zu reisen, aber mit einem Rudel von bis zu 14 Hunden ist das nicht immer einfach. Das macht Sinn. Wie wichtig ist eine gute Ausrüstung bei einer Expedition? Wesentlich. Ganz gleich, ob Sie unter schwierigen Bedingungen unterwegs sind oder einen schönen Tag bei Sonnenschein genießen, eine gute und zuverlässige Ausrüstung ist der Schlüssel zum Erfolg. Ich vergleiche das oft mit einer Versicherung, über die man erst nachdenkt, wenn man sich in einer schlechten Situation befindet. Eine hochwertige Ausrüstung bedeutet, dass Sie sich auf das Erlebnis und das Abenteuer konzentrieren können. Wie sind Sie beide überhaupt dazu gekommen, Hundeschlittenexpeditionen zu unternehmen? Steffi und ich haben 2014 mit dem Hundeschlittenfahren angefangen. Wir nahmen ein Sabbatical und reisten durch Nordosteuropa - und irgendwann bot sich uns die Gelegenheit, auf einer kleinen Husky-Farm in Nordnorwegen zu leben und zu arbeiten. Unser Plan war, dort einen Monat zu bleiben und dann nach Schweden weiterzuziehen, aber von dem Moment an, als wir auf dem Hof ankamen, waren wir begeistert. Da war der Geruch einer Huskyfarm, das Bellen, all die Hundegesichter und die Aufregung in ihren Augen... und dann kam unser Gastgeber einige Minuten später mit all diesen Winterklamotten an, gekleidet wie Leute, die ich als Kind nur aus meinen Jack-London-Geschichten kannte. Das war genau der Moment, als wir beide mit dem Hundeschlittenfahren anfingen. Was ist das Besondere an Hundeschlitten? Was zeichnet sie im Vergleich zu anderen Reisemöglichkeiten aus? Zunächst einmal sind da die Hunde - Alaskan Huskys werden so gezüchtet, dass sie sehr freundlich zu jedem Hund oder Menschen sind, großartige Läufer und sehr zuverlässig. Aber abgesehen von diesen „harten Fertigkeiten" werden sie dich, wenn du dich gut um sie kümmerst, als Teil ihres Rudels akzeptieren und mit dir umgehen, als wärst du einer von ihnen. Und das ist natürlich etwas Besonderes. Und dann ist da noch der Schlitten selbst: Jeder Hundeschlitten wird von erfahrenen Handwerkern von Hand gefertigt, und die Techniken sind noch dieselben wie vor 100 oder mehr Jahren. Expeditionsschlitten sind nach wie vor aus Holz gefertigt, und die Teile sind mit Seilen aneinander befestigt. Es ist die Kombination aus Können, Vertrauen und Abenteuer. Hundeschlittentouren sind eine sehr ruhige und stille Art des Reisens, aber gleichzeitig eine Art des Reisens, bei der man immer in der Natur ist. Wenn man die Lebensweise der Hunde versteht und weiß, wie sie die Welt sehen, dann ist es eine magische Erfahrung. Ich habe einmal einen Spruch in einem Video gehört, in dem ein Hundeschlittenführer sagte: „Hundeschlittenfahren lebt von der Schnittmenge aus Können und Chaos", und das bringt es auf den Punkt. Mit welchen Herausforderungen müssen Sie in der Arktis rechnen? Das sieht nicht gerade nach einem Spaziergang aus. Es gibt mehrere Möglichkeiten, was passieren könnte. Eines dieser Probleme sind Schneestürme - wenn Sie unterwegs sind, werden Sie mit einem Sturm konfrontiert. Dann gibt es natürlich Dinge wie Whiteouts, bei denen man nichts außer weißem Schnee sieht, und ein besonderes arktisches Phänomen ist der „Overvann", also Wasser, das über zugefrorenen Seen oder Flüssen steht und die dicke Eisschicht nach unten drücken kann. Wenn man sich dem Overvann zuwendet, kann man in knietiefem Wasser stehen, während noch eine dicke Eisschicht das Gewicht hält... ein seltsames Gefühl. Wenn wir mit unseren eigenen Teams draußen unterwegs sind, ist die Temperatur ein entscheidender Faktor - wenn die Temperatur unter -25 Grad Celsius fällt und es stürmt, muss man an frierende Finger, Nasen oder Wangen denken. Wie leben Sie, wenn Sie auf einer Expedition sind? Es gibt nur uns und die Hunde, die draußen leben. Wenn wir Glück haben und die Berghütten finden, können wir ein richtiges Lager mit Langleinen und Stroh für die Hunde errichten und sie mit warmen Mänteln eindecken. Aber die Tage sind natürlich mit Arbeit ausgefüllt, was bedeutet, früh aufzustehen, Holz zu suchen und zu hacken, Abendessen für die Hunde zu kochen, Schnee zu schmelzen oder unter dem Schnee nach Wasser zu graben. Dann geht es am späten Abend weiter mit der Arbeit an der Ausrüstung oder der Planung der nächsten Route. Wo schlafen Sie? Wir haben immer ein Zelt dabei. Man kann entweder im Zelt schlafen, das in den Schlittensack eingebaut ist, ein Jervenduk (eine Art Biwak) nehmen und im Freien schlafen oder natürlich einige der alten Gamme - Hütten für Jäger - benutzen. Wenn möglich, versuchen wir, Routen zu wählen, die in der Nähe von Berghütten liegen, damit wir drinnen schlafen können. Das klingt nach einer guten Idee. Was essen Sie, wenn Sie unterwegs sind? Bei den Expeditionsmahlzeiten handelt es sich in der Regel um Fertiggerichte, die mit heißem Wasser aufgewärmt werden, aber manchmal nehmen wir auch frische Sachen mit, die mit Pemmican gemischt sind. Was ist das? Pemmican ist eine Mischung aus getrocknetem Fleisch, Fett und Gewürzen. Sie ist sehr haltbar und kann leicht in Vakuumbeuteln transportiert werden. Sie wurde erstmals von den Cree hergestellt und ist eine Quelle für große Mengen an Eiweiß und, noch wichtiger, an Fett. Klingt lecker. Ihre Reisen haben Sie durch die gesamte Arktis geführt - haben Sie eine Lieblingserinnerung an Ihre Expeditionen? Die untere arktische Region der nordöstlichen Finnmark ist ein ganz besonderer Ort, mit den Walen unten am Fjord, den Rentieren und Adlern oben im Fjell. Das Gefühl, in einer unberührten Landschaft zu sein, und die einheimische samische Bevölkerung um sich herum, das Nordlicht und die Gemeinschaft der Musher sind etwas ganz Besonderes. Die beste Erinnerung ist einfach ein Gefühl: das Gefühl, wenn wir eine Expedition monatelang geplant haben und dann endlich das Sicherungsseil ziehen und aus dem Basislager herausgehen, um zu erkunden. Dieser Moment ist vielleicht der schönste in meinem Leben - es ist der Moment, in dem man weiß, dass man die richtigen Entscheidungen getroffen hat, um einen Traum, eine Expedition oder ein Rennen zu verwirklichen, und ein Moment der totalen Freiheit, in dem alles möglich ist. Was ist Ihr Lieblingsheißgetränk, wenn Sie in der Arktis unterwegs sind? Natürlich ist ein guter Kaffee immer toll, aber ich würde auch einen Glögg am Abend nehmen und ihn draußen genießen, während ich die Hunde und die Nordlichter beobachte. Mehr über die Abenteuer von Willem und Steffi erfahren Sie hier.Haben Sie einen Stanley, der eine Geschichte zu erzählen hat? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Melden Sie sich hier um 100 € für die Stanley-Website zu gewinnen.
  • Stanleys in the Wild —Henrik’s Stanley

    Stanleys in the Wild — Henriks Stanley

    Es ist kein Geheimnis, dass Stanleys für die Ewigkeit gemacht sind - und es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stanley-Flasche auch 50 Jahre nach ihrer Auslieferung aus der Fabrik noch Kaffee warm hält. In diesem Sinne erzählt unsere Serie "Stanleys in thextagstartzspan class="NormalTextRun SCXW218193398 BCX8"> Wild" die Geschichten eurer fast unzerstörbaren Stanleys - die Orte, an denen sie waren und die Dinge, die sie gesehen haben. Diesmal schlagen wir ein Zelt inder dänischen Wildnis auf, zusammen mit dem Allrounder und Naturburschen Henrik Lindgaard und seiner beneidenswerten Sammlung von Stanley  Siehaben eine tolle Stanley-Campingausrüstung. Können Sie uns Ihre Sammlungvorstellen?  Ich habe einen alten Stanley Reisebecher, die alte Version des Stanley Classic Easy Fill Wide Mouth Flachmanns und mein Stanley Adventure Camp-Kochset. Ich habe mein Campingkochset vor etwa sechs oder sieben Jahren als Weihnachtsgeschenk bekommen. Ich verwende es zum Kochen, wenn ich alleinezelte, oder um eine Soße zu kochen, wenn mehrere Leute unterwegs sind. Ich benutze ihn auch, um im Winter Wasser für heißen Kakao zu kochen oder um Cowboy-Kaffee zu machen.  Was meinen Sie mit Cowboy-Kaffee?  Dann wird der Kaffee ohne Filterzubereitet.  Lecker. Was packen Sie sonst noch für einen Campingausflug ein?  Das ist ganz unterschiedlich. Es kommt ganz darauf an, welche Art von Reise ich mache - ob es sich um eine Kanutour, warmes Zeltcamping, eine Wandertour, eine Packraft-Tour, Großzeltcamping mit Outdoor-Küche oder eine Autoreise handelt. Wenn ich mit einem Rucksack reise, versuche ich immer, das Gewicht gering zu halten - das mache ich schon seit langem so, damit ich keine Dinge einpacke, die ich nicht brauche.  Welche Dinge nehmen Sie auf eine Kanutour mit? Ich kannmir vorstellen, dass es nicht viel Platz gibt, um Dinge zu transportieren.  Für Kanutouren nehme ich ein Zelt oder eine Hängematte, Sachen zum Kochen im Freien, meine Schlafsachen undein kaltes Bier mit.  Wann haben Sie mit dem Campen angefangen?  Als ich jünger war, war ich überzehn Jahre lang bei den Pfadfindern, und als mein Sohn fünf Jahre alt war, durfte er auch zu den Pfadfindern gehen (obwohl man dafür sechs Jahre alt seinmuss). Im Sommer gab es ein großes Pfadfinderlager, zu dem Pfadfinder ausanderen Ländern kamen - ich lieh mir ein Zelt von einem Freund und wirschliefen fünf Tage lang darin. Und damit begann mein Leben als Erwachsener im Freien.  Wie sieht es mit dem Campen in Dänemark aus - kann man überall campen?  Nein, nirgendwo, aber wir haben etwas, das man freies Zelten nennt - man kann in 275 Wäldern zelten, ohne zufragen.  Wo gehen Sie gerne hin?  Ich nutze die freien Wälder zum Zelten und kenne Leute, die Wälder besitzen, so dass ich die Erlaubnis bekommen habe, dort zu zelten.  Sie kochen einige ziemlich aufwendige Mahlzeiten im Freien - haben Sie irgendwelche Tipps für das Kochenaußerhalb der Küche?  Fangen Sie mit dem an, was Sie zu Hause im Kühlschrank haben - ich habe unter anderem immer Zwiebeln, Karotten, Frühlingszwiebeln, Lauch, grüne Paprika, Würstchen und ein bisschen Butter in der Pfanne, und es wird fantastisch schmecken... oder nehmen Sie eine Dose Kabeljau-Rogen und werfen Sie ihn in die Pfanne.  Ich liebe es, Nudeln in einem Topf zu kochen oder etwas mit Fleisch zu zubereiten, und wenn ich morgens zwei oder drei Stunden Zeit habe, mache ich mir gerne langsamen Lagerfeuerspeck. Draußen in der Natur schmeckt das Essen besser.  Was machen Sie sonst noch gerne beim Camping?  Wenn ich mit anderen zelte, haben wir immer kleine Projekte, und wir verbringen viel Zeit mit dem Sammelnvon Brennholz. Und wenn ich dann alleine unterwegs bin, schnitze ich gerne einbisschen. Ich habe mein ganzes Leben lang eine Axt benutzt und hatte noch nieeinen Unfall damit.  Sogar Menschen mit luxuriösen Häusern lieben das Campen - was macht das Schlafen in der Wildnis so besonders?  Es ist die frische Luft... Ich glaube, es hat etwas damit zu tun, dass man ein bisschen einfacher lebt, zumindest für eine Weile beim Camping. In diesen Zeiten haben wir immer etwaszu tun, etwas zu erreichen oder an etwas zu denken. Bei meiner Art von Campinggeht es um Entschleunigung und darum, sich an den kleinen Dingen zu erfreuen.  Haben Sie eine Lieblingserinnerung an IhreCampingausflüge?  Ich habe so viele... Sommerzeltlager mit der Familie in Schweden oder Solo-Zeltlager in einem Schneesturm. Klingt gut. Zum Abschluss: Was ist IhrLieblingsheißgetränk, das Sie beim Camping aus Ihrem Stanley trinken? Kaffee.  Mehr über Henriks Campingabenteuer erfahren Sie hier. Haben Sie einen Stanley, der eine Geschichte zu erzählen hat? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Melden Sie sich hier, um 100 € für die Stanley-Website zu gewinnen.
  • Built for Life: Fell Foodie

    Built for Life: Fell Foodie

    "Ich war begeistert davon, wie Essen Menschen miteinander verbindet und sie an einen Tisch bringt. Es wurde einfach zu einer Leidenschaft." Harrison Ward, auch bekannt als Fell Foodie, lebt im Lake District und ist Outdoor-Koch, Fürsprecher für mentale Gesundheit und absoluter Liebhaber der Bergwelt. Das Kochen im Freien, das Zusammenbringen von Menschen und der Austausch von Rezepten haben Harrison geholfen, seine körperliche und geistige Gesundheit zu stärken. Sein Talent, köstliche Mahlzeiten zu zaubern, die man auf halber Höhe eines Berges zubereiten kann, begeisterte viele und inspirierte ihn dazu, seine Geschichte zu erzählen. Harrison hat viele Naturliebhaber dazu ermutigt, ihre Camping-Kochkünste zu verbessern. Schau dir diesen Kurzfilm an und erfahre mehr über Harrison Wards Geschichte und sein Leben als Fell Foodie. Klicken Sie hier um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • Food Jar Overnight Oats

    Food-Behälter Overnight Oats

    Am Vorabend zubereitet, geniesse eine Schüssel Overnight Oats ganz einfach, ohne den Herd zum Frühstück anzuschalten.
  • 3 Gourmet Shellfish Recipes To Prepare In The Great Outdoors

    3 Gourmet-Rezepte für Schalentiere, die man unter freiem Himmel zubereiten kann

    Wenn wir an Kochen im Freien denken, fallen uns meist Dinge wie Hot Dogs und Bohnen aus der Dose ein. Klar, diese Mahlzeiten machen satt, aber deine Geschmacksknospen hätten Lust auf mehr. Nur weil du deine moderne Wohnung gegen die Natur eintauschst, heißt das noch lange nicht, dass du auf qualitativ hochwertige Lebensmittel verzichten musst. Es ist sogar eine gute Gelegenheit, deine Kochkünste zu verbessern und dich als Gourmetkoch zu versuchen. In Staffel 2 von Not Without Salt, teilt Bloggerin und Kochexpertin Ashley Rodriguez mehrere Rezepte von ihrem nächtlichen Angelausflug in Olympia, Washington. Nachdem sie den Strand mehrere Stunden lang abgesucht hatte, sammelte Ashley frische Zutaten wie Austern und Muscheln, packte sie in ihre Adventure Kühlbox und machte sich auf den Weg zum Strand. Dort baute sie eine Outdoor-Küche mit dem Adventure Base Camp Cook Set auf. Ashley zauberte ein tolles Menü mit verschiedenen Varianten, zu denen auch ein alkoholisches Getränk gehörte. Geräucherte Muschel-Carbonara Diese Carbonara ist zwar alles andere als ein Klassiker, aber sie ist wahrscheinlich die leckerste Mahlzeit am Lagerfeuer. Die Muscheln dampfen und schmoren langsam über dem Feuer und duften nach den Resten von Speck und Knoblauch, die in der gleichen Pfanne gebraten werden. Eier und Parmesan verwandeln sich auf magische Weise in eine cremige Sauce, wobei das stärkehaltige Wasser, in dem die Nudeln gekocht wurden, ein wenig erhitzt wird. Zum Schluss noch etwas Zitrone für den Geschmack, Petersilie für Farbe und Frische und noch mehr Käse - da braucht es keine Erklärung. Portionen: 4 bis 6 170 g Bauchspeck oder Speck in 1/2 cm dünne Streifen geschnitten 4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten 450 g Spaghetti oder Bucatini Meersalz 20 g Parmesan, gerieben, plus einiges zum Abschluss 3 große Eier 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, plus etwas zum Abschmecken 2 Teelöffel fein geriebene Zitronenschale, plus etwas zur Dekoration 3 Esslöffel frischer Zitronensaft 450 g Muscheln, sauber geschrubbt 32 g grob gehackte Blattpetersilie zum Garnieren Fülle einen großen Dutch Oven oder einen Suppentopf bis zur Hälfte mit Wasser und rühre dann so viel Salz ein, dass das Wasser nach Meer schmeckt. Dies zum Kochen bringen. Während das Wasser kocht, den Bauchspeck in einer großen Pfanne etwa 5 bis 7 Minuten knusprig braten. Den Knoblauch hinzugeben und etwa 3 bis 4 Minuten braten, bis er goldgelb und knusprig ist. Den Speck und den Knoblauch auf einen Teller geben. Die Muscheln in dieselbe Pfanne geben, in der auch der Speck und der Knoblauch gebraten wurden. Die Pfanne eine Minute lang über die Kohlen halten und dabei umrühren, damit die Muscheln mit dem restlichen Fett bedeckt werden. Die Pfanne seitlich von den Kohlen, aber immer noch in der Nähe des Feuers abstellen. Sie werden sich langsam öffnen und etwas von dem köstlichen Rauch annehmen. Die Nudeln 10 bis 12 Minuten bissfest kochen. Parmesan, Eier und schwarzen Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die heißen Nudeln direkt in die Eiermischung geben und zügig und gründlich umrühren, damit die Eier nicht kochen. Nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, damit eine cremige Sauce entsteht. Speck, Knoblauch und Muscheln zu den Nudeln geben und die Zitronenschale und den Saft unterrühren. Die Nudeln auf einen Servierteller geben und mit geriebenem Parmesan, Zitronenschale, schwarzem Pfeffer und Petersilie bestreuen. Rohe Austern mit zitronigem Dillöl und Pecorino Es ist etwas einschüchternd, Muschelgerichte für Leute zuzubereiten, die ihr Leben der Aufzucht einiger der besten Muscheln der Welt gewidmet haben. Aber ich hätte nicht glücklicher (und vielleicht sogar ein wenig überrascht) sein können, wie lecker diese Kombination ist. Das wunderschöne smaragdgrüne Öl sammelt sich in der Austernschale und bildet zusammen mit der salzigen Salzlake ein grünes Meer. Ein Hauch Pecorino sorgt für eine cremige Note, die die Säure und Salzigkeit wunderbar begleitet. Portionen: 4 bis 6 1 kleiner Bund Dill, entstielt, gezupft 1 kleine Knoblauchzehe Schale einer Zitrone 59 ml Olivenöl 2 Esslöffel Zitronensaft Pecorino, fein geraspelt Ein Dutzend Austern, roh, auf der halben Schale Dill, Knoblauch und Zitronenschale in einen Mörser oder eine kleine Küchenmaschine geben. Alles gründlich zerkleinern oder verarbeiten. Den Zitronensaft einrühren und dann das Olivenöl dazugeben. Dieses Öl kann vorab zubereitet und zum Feuer mitgebracht werden. 3. Auf jede Auster einen Teelöffel Dillöl geben und den Pecorino darüber reiben. Pikante Tequila-Austern-Shooter Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als mich nach einem nächtlichen Muschelabenteuer in der Nähe der Glut aufzuwärmen. Wenn du sie direkt in der Schale servierst, kannst du den Platz in deinem Rucksack, den du sonst für Gläser gebraucht hättest, für mehr Tequila nutzen. Portionen: Ergibt 8 Austern-Shooter 1 Scheibe Jalapeño 2 Scheiben Gurke 5 Minzblätter 30 ml Tequila 1 Limone, in Spalten geschnitten 8 Austern, ausgelöst, aber in der Schale Gib die Jalapeño, Gurkenscheiben und Minzblätter in einen Stanley-Cocktailshaker. Vorsichtig mixen, bis die Zutaten etwas zerkleinert sind und duften. Den Shaker mit Eis auffüllen und den Tequila zugeben. Deckel wieder aufsetzen und kräftig schütteln. Einen kleinen Teil davon über jede Auster gießen und mit einem Spritzer Limone abrunden. Sofort servieren.
  • blog-recipes-recipe-diy-coffee-liqueur

    Rezept: DIY-Kaffeelikör

      Du möchtest deine Hausbar aufstocken, kannst aber nicht in den Laden gehen? Kaffeelikör ist ein Klassiker, der Cocktails mit reichen, intensiven Kaffee- und Vanillenoten verfeinert. Alles, was du brauchst, ist eine Stanley-Ausrüstung und ein paar Zutaten, um loszulegen. Dieser Aufguss lässt sich so schnell und einfach selbst herstellen, dass du vielleicht nie wieder einen kaufen möchtest. DIY-KAFFEELIKÖR Zutaten 237 ml Zucker 473 ml starker Kaffee 473 ml Wodka 2 Teelöffel Vanille Anleitung Koche deinen Kaffee. (Verwende gerne die Stanley Classic Perfect-Brew Pour Over.) In einer Pfanne oder einem Topf den Zucker und den Kaffee zu einem einfachen Sirup verrühren. Langsam erhitzen und rühren, bis alles aufgelöst ist, aber nicht kochen. Vom Herd nehmen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Wodka und Vanille langsam in die Kaffee-Zucker-Mischung einrühren. Den Likör in einen luftdichten Behälter füllen. Den Likör an einem kühlen Ort aufbewahren und eine Woche lang durchziehen lassen. Hinweis: Hausgemachter Kaffeelikör ist in einem verschlossenen Behälter drei Monate lang haltbar.
  • Camping Breakfast Recipe: Chipotle Egg Skillet

    Camping Frühstücksrezept: Chipotle-Eierpfanne

    Einige der besten Mahlzeiten, die du jemals gegessen hast, wurden nicht in einer Indoor-Küche zubereitet. Jawohl! Wir lieben Essen, das im Freien zubereitet wurde. Die frische Brise im Gesicht und das Knistern des Lagerfeuers sind das perfekte Ambiente für eine gute Mahlzeit. Warum kochen wir dann nicht mehr im Freien? Weil wir nicht über das richtige Equipment verfügen. Im Freien zu kochen ist eine der schönsten kulinarischen Erfahrungen, die man machen kann und doch denkt der Koch oft nicht an die richtige Ausrüstung. Meistens sucht man nach leichten Utensilien, die sowohl langlebig als auch schnell zu reinigen sind. Du wünschst dir vielseitig einsetzbare Kochutensilien, mit denen du Frühstück, Mittag- und Abendessen zubereiten kannst. Hier ist die Antwort! Du brauchst das Stanley Base Camp Cook Set. Am liebsten bereite ich draußen das Frühstück zu. Es gibt nichts Besseres als eine Pfanne mit Eiern und Kohlenhydraten über dem Feuer. Ich habe mein neues Stanley Base Camp Kochset für ein Wochenende an den See mitgenommen, um zu testen, ob es für meinen rauen Kochstil geeignet ist. Es ist definitiv geeignet. Erstens wird es mit viel Zubehör geliefert, das perfekt in einen 3,7 QT-Topf passt. Es gibt eine Bratpfanne, Utensilien, Pfannenwender, Teller, Schüsseln, einen Geschirrständer, einen hitzebeständigen Untersetzer und ein Schneidebrett. Dieses kompakte Kochwunder ist bereit für alle Aktivitäten am Lagerfeuer. Wenn du dieses Teil testen willst, musst du unbedingt mein neues Chipotle-Eierpfannenrezept ausprobieren. Diese pikante und süße Mahlzeit versorgt dich mit den nötigen Kalorien für einen Tag voller Abenteuer. Hauptsache, du packst dein Stanley Base Camp Kochset ein! CAMPING-FRÜHSTÜCKSREZEPT: CHIPOTLE-EIERPFANNE Anleitung Ergbit: 1-2 Portionen Vorbereitng: 5 MinutenKochzeit: 15 MinutenAußerdem: Stanley Base Camp Cook Set Zutaten Chipotle-Eierpfanne 2 frische Eier 128 Gramm Rösti 64 Gramm Speck (gewürfelt) 3 TL Butter 1 TL Paprika 1 TL Rohrzucker 1/2 TL Chipotle-Pulver 1/2 TL Meersalz Koriander (optional) Anleitung Verwende Holzkohle oder Holz, um ein kontrolliertes Feuer zum Grillen zu erzeugen. Nimm aus deinem Stanley Base Camp Kochset die Pfanne, den Pfannenwender und den Deckel heraus. Stelle die Pfanne auf das Feuer und erhitze sie für 2 Minuten. Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Sobald sie geschmolzen ist, die Rösti hinzufügen und 3-4 Minuten braten. Die Rösti auf eine Seite der Pfanne schieben und den Speck auf die andere Seite geben. Den Speck anbraten. Nachdem Speck und Rösti gebräunt sind, alle oben erwähnten Gewürze hinzufügen. Gewürze, Rösti und Speck mischen. Weitere 2-3 Minuten garen. In der Mitte der Pfanne ein Loch formen, etwas Butter hinzufügen, falls die Pfanne trocken ist, und die beiden Eier ins Loch schlagen. Mit dem Deckel abdecken und bis zum gewünschten Ergebnis garen. Pfanne vom Feuer nehmen, mit Koriander bestreuen und servieren! Mehr Rezepte von Derek Wolf auf OverTheFireCooking.com. ÜBER DEREK WOLF Ich bin der Koch und Schöpfer von Over The Fire Cooking. Ich reise gerne durch die Welt und lasse mich davon inspirieren, wie Feuer, Essen und Menschen zusammenkommen.
  • Easy Camping Dinner Idea: Simple Campfire Jambalaya

    Easy Camping Dinner-Idee: Einfache Campfire Jambalaya

    Es gibt nicht viele Eintopfgerichte, die so viele Leute satt machen wie Campfire Jambalaya. Dieses traditionelle kreolische Gericht ist eine tolle Mischung aus Meeresfrüchten, pikanter Wurst, Reis und Aromen. Aber keine Sorge, mit Stanley kannst du es ganz einfach auf dem Campingplatz zubereiten. WAS IST CAMPFIRE JAMBALAYA? Jambalaya ist ein Gericht aus Louisiana, das aus verschiedenen köstlichen Zutaten besteht. Du startest mit den Proteinen. Für mein Jambalaya-Rezept habe ich Hähnchenschenkel, Andouille-Wurst, Prosciutto und Garnelen gewählt. Das ist zwar meine Lieblingsmischung, aber du kannst natürlich nehmen, was du magst! Nimm Hähnchenbrust für weniger Fett oder lass die Garnelen weg, wenn du keine Meeresfrüchte magst. Es ist deine Entscheidung. Der Geschmack wird derselbe sein! Jetzt das Gemüse. Ohne die heilige Dreifaltigkeit - Sellerie, Paprika und Zwiebeln - kann man nicht von Jambalaya sprechen. Sie bilden die eigentliche Grundlage des Geschmacks. Achte darauf, dass du hochwertiges Gemüse nimmst, damit der Geschmack von Anfang bis Ende perfekt ist. Als Nächstes kommen die Flüssigkeiten und Gewürze an die Reihe. Dazu zählen: Tomaten Hühnerbrühe Weißwein Kreolisches Gewürz (ich empfehle, eine regionale kreolische Gewürzmischung zu nehmen, damit du etwas aus der Region probieren kannst, aber wenn du nichts findest, dann sollten die Lebensmittelläden vor Ort eine große Auswahl haben) Kreolisches Gewürz schmeckt pikant und erdig. Es schmeckt fantastisch zu Garnelen und Hähnchen! Ich empfehle auch, welches zu kaufen, das kein Salz enthält, damit du das selbst zufügen kannst. Zum Schluss kommt der Reis. Weißer Langkornreis eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Wenn du den in den Topf gegeben hast, kannst du dich auf eine tolle Zeit freuen! Let's Get To Cookin’ Die Zubereitung selbst ist ziemlich einfach. Man darf sich nicht von der langen Zutatenliste abschrecken lassen. Zuerst werden die Proteine (ohne die Garnelen) angebraten. Danach kommt das Gemüse an die Reihe. Dann werden die Flüssigkeiten, Gewürze, Proteine und der Reis hinzugefügt. Das lässt man über dem Feuer köcheln, bis der Reis weich wird. Der letzte Schritt ist die Zugabe der Garnelen für die letzten 5 Minuten. Sobald diese gedünstet sind, ist das Essen fertig! Jambalaya auf dem Campingplatz oder zu Hause zubereiten? Ein einfaches Rezept für die Zubereitung auf dem Campingplatz. Wenn du mit dem Wohnmobil oder Auto unterwegs bist, nimmst du das Base Camp Cook Set mit und machst ein Feuer. Es ist ein wunderbares Gericht, bei dem die Kinder bei der Zubereitung mithelfen und dir beim Kochen zusehen können. Wenn du wandern gehst oder ein Picknick machst, dann kochst du vielleicht zu Hause vor und packst es in einen unserer Food-Behälter. Darin das Essen auf der Reise schön warm! So oder so, du kannst nichts falsch machen. Easy Campfire Jambalaya-Rezept AnleitungErgibt: 4 bis 6 PortionenKochzeit: 90 MinutenVorbereitung: 30 MinutenAußerdem: Stanley Camp Kochset & Stanley Legendary Food Jar Zutaten für Campfire Jambalaya: 2 Hähnchenschenkel, gewürfelt 64 Gramm Andouille-Wurst, in Scheiben/li> 32 Gramm Prosciutto, in Scheiben 227 Gramm Garnelen, mit kreolischer Würzmischung gewürzt 1/2 Zwiebel, gewürfelt 1 grüne Paprika, gewürfelt 4-5 Selleriestangen, gewürfelt 177 ml Tomatenmark 355 ml zerkleinerte Tomaten 2 1/2 EL kreolisches Gewürz 2 Lorbeerblätter 473 ml Hühnerbrühe 118 ml Weißwein 192 Gramm weißer Reis Gehackte Petersilie, zum Garnieren Öl nach Bedarf Anleitung: Mache mit einem Feueranzünder und etwas Holz aus der Umgebung ein Feuer. Lasse das Feuer mittelstark brennen. Stelle deinen Grill direkt über das Feuer und heize die Stanley Pfanne und den Topf aus dem Stanley Camp Kochset vor. In beide Pfannen zuerst Öl geben. Hähnchen in den Topf und Wurst und Prosciutto in die Pfanne geben. 3-4 Minuten braten, bis sie gebräunt und durchgegart sind. Das gesamte Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. Die Pfanne vom Feuer nehmen und den Topf wieder auf das Feuer stellen. Den Sellerie, die Paprika und die Zwiebel in den Topf geben und anbraten. Häufig umrühren. Nach dem Anbraten Tomatenmark, zerdrückte Tomaten, kreolisches Gewürz, Lorbeerblätter, Hühnerbrühe, Weißwein, weißen Reis und das gebratene Fleisch hinzufügen. Umrühren, abdecken und über dem Feuer köcheln lassen, bis der Reis weich ist (etwa 1 Stunde). Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen am Boden zu verhindern. Nach ca. einer Stunde den Topf öffnen und die gewürzten Garnelen darauf legen. Zudecken und kochen lassen, bis die Garnelen weiß werden (etwa 3-4 Minuten). Den Topf vom Feuer nehmen, mit Petersilie garnieren und servieren. Die Reste kannst du für später oder für unterwegs im Stanley Food-Behälter aufbewahren.   ÜBER DEREK WOLF Ich bin der Koch und Schöpfer von Over The Fire Cooking. Ich reise gerne durch die Welt und lasse mich davon inspirieren, wie Feuer, Essen und Menschen zusammenkommen.    
  • How To Prepare a Camp Cook Kit

    So stellt man ein Camping-Kochset zusammen

    Tipps zum Zusammenstellen des perfekten Camping-Kochsets, damit du in dieser Saison vorbereitet bist. GENIESSE UNVERGESSLICHE MAHLZEITEN BEI DEINEM OUTDOOR-ABENTEUER Ob du nun ein traditioneller Camper, ein Sternengucker oder ein Wasserfallfan bist - es gibt eindeutig mehr als eine Art zu campen. Ganz gleich, wie du campen möchtest, du wirst da draußen hungrig - und durstig - werden. Ganz gleich, ob du ein Nachtlager, ein Camping-Erlebnis mit der Familie im Garten oder einen Wochenendausflug mit Glamping planst, die Stanley Camping-Kochgeschirre und -ausrüstungen eignen sich für die Zubereitung hochwertiger, leckerer Mahlzeiten. Kochgeschirr und Zubehör für dein ultimatives Camping-Kochset KOCHEN Das Adventure Full Kitchen Base Camp Cook Set ist der perfekte Ausgangspunkt für das Kochen im Camp, denn es enthält alles, was man für die Zubereitung leckerer Mahlzeiten für eine Gruppe von vier Personen braucht - und es lässt sich nach Gebrauch schön kompakt zusammenpacken und verstauen. Wenn du mit zwei Personen oder alleine reist, schau dir unser Adventure Stainless Steel Cook Set for Twoan. PROST Es gibt nichts Besseres als eine heiße Tasse Kaffee am Morgen oder ein kaltes Bier am Ende eines ereignisreichen Tages, aber noch viel besser ist es, wenn du an einem Sommermorgen auf deinem Campingplatz am See sitzt. Ganz gleich, ob du deinen Morgenkaffee, deinen Happy-Hour-Cocktail, deinen Mocktail oder deinen Wein am Feuer genießt, mit unseren Bechern, Bierkrügen und Trinkgläsern bist du bestens versorgt, manchmal sogar buchstäblich mit einem Druckverschluss. So bleiben deine Lieblingsgetränke stundenlang heiß oder kalt. AUFBEWAHRUNG Ob du dein hausgemachtes Essen mit auf den Campingplatz nimmst oder deine im Camp zubereitete Mahlzeit auf deine Outdoor-Abenteuer mitnehmen willst, unsere isolierten Food-Behälter und Kühlboxen stehen bereit. Sie halten dein Essen und deine Getränke stundenlang warm oder kalt, wo immer du bist. Unser Adventure Stainless Steel All-in-One Food Jar verfügt sogar über ein separates Fach, damit Müsli, Nüsse und Samen nicht durchweichen, außerdem ist ein Spork integriert. REZEPTE 7 REZEPTE FÜR DEIN CAMPING-KOCHSET Wenn du dein gesamtes Stanley-Kochgeschirr und deine Ausrüstung zusammen hast, solltest du diese Camping-Rezepte. ausprobieren.
  • 7 Easy Camping Recipes To Try Out

    7 einfache Camping-Rezepte zum Ausprobieren

    Wenn du dein gesamtes Stanley-Kochgeschirr und deine Ausrüstung für dein Ultimate Camping-Kochset zusammen hast, solltest du diese einfachen Camping-Rezepte ausprobieren. Dir fehlt noch Campingzubehör? Finde dein Ultimate Camp Kochset hier.  ADVENTURE FULL KITCHEN BASE CAMP COOK SETKöstliche Outdoor-Rezepte für dein Full Kitchen Base Camp Kochset: EASY CAMP TACOS-REZEPT: MACHE JEDEN TAG ZUM TACO-DIENSTAG CAMPING FRÜHSTÜCKSREZEPT: CHIPOTLE-EIERPFANNE GOURMET-REZEPTE FÜR SCHALENTIERE, DIE MAN UNTER FREIEM HIMMEL ZUBEREITEN KANN EASY CAMPING DINNER-IDEE: EINFACHE CAMPFIRE JAMBALAYA PERFECT-BREW POUR OVERVon der Zubereitung der perfekten Tasse Kaffee mit dem Perfect-Bew Pour Over bis zur Zubereitung eines großartigen Kaffeelikörs zum Aufwärmen der Crew. WIE MAN ÜBERALL HERVORRAGENDEN KAFFEE ZUBEREITET DIY-KAFFEELIKÖR FOOD-BEHÄLTER Im isolierten Food-Behälter über Nacht aufbewahren oder für unterwegs mitnehmen. FOOD-BEHÄLTER OVERNIGHT OATS
  • featured-in-our-portraits

    Built for Life: Schäferin

    „Ich denke, dass man ein Träumer sein muss, um sich das Leben vorzustellen, was man will.“ Nachdem Alison O’Neil im Alter von 12Jahren von der Farm ihrer Familie weggezogen war, träumte sie immer davon, zueinem Leben in den Bergen zurückzukehren. Vor 22 Jahren gelang es ihrschließlich ihren Traum einer eigenen Schaffarm zu verwirklichen. Trotz allerStrapazen ihres scheinbar idyllischen Lebens – die langen Winter, die frühen Morgen– fühlt sie sich als Schäferin im Herzen der britischen Landschaft immer nocham wohlsten.  Sehen Sie sich diesen Kurzfilm an, ummehr über Alison’s Leben als Schäferin zu erfahren.  Klicken Sie hier, um die anderen Stanley Stories zu sehen.
  • 1
  • 2

ERFAHRE ES ALS ERSTE

Erfahre mehr über Neuheiten, Aktionen und andere Neuigkeiten.

Über Stanley
Employee Spotlight
Stanley 1913 Creators Fund
Nachhaltigkeit
Karriere
Händlerportal
Firma
Über Stanley
Employee Spotlight
Stanley 1913 Creators Fund
Nachhaltigkeit
Karriere
Händlerportal
FAQ
Kontakt
Rückgabe
Ersatzteile
Lebenslange Garantie
Hilfe
FAQ
Kontakt
Rückgabe
Ersatzteile
Lebenslange Garantie
Gestalte deinen Stanley
  • Tiktok TikTok
  • Instagram Instagram
  • Facebook Facebook
©STANLEY PMI WW Brands, LLC, Alle Rechte vorbehalten
  • Verkaufsbedingungen
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.